Waldershof
19.08.2022 - 14:48 Uhr

Waldershofer Schlemmermeile lockt wieder mit allerlei Köstlichkeiten

Nach zwei Jahren Corona-Pause steigt die von vielen sehnsüchtig erwartete traditionelle Schlemmermeile nun am 3. September in Waldershof. 19 Anbieter sorgen für ein reichhaltiges kulinarisches Angebot.

Die Schlemmermeile ist seit zwei Jahrzehnten ein Gourmet-Erlebnis für die ganze Familie. Archivbild: fpoz
Die Schlemmermeile ist seit zwei Jahrzehnten ein Gourmet-Erlebnis für die ganze Familie.

Die Kösseinestadt ist für die 22. Auflage der Schlemmermeile bestens gerüstet. Am Samstag, 3. September, wird der gesperrte Markt in Waldershof wieder zum Ortsteil „Schlemmerhausen." Die Interessengemeinschaft Waldershofer Geschäfte (IGW) listet in ihrem aktuellen Flyer 19 Anbieter mit etwa 50 verschiedenen Gerichten und zahlreichen Getränke-Variationen auf. Zum Angebot stellt IGW-Vorsitzender Mario Zobel zufrieden fest: „Es ist toll, dass immer wieder auf bewährte Rezepte aus Omas Küche gesetzt wird.“ Beispiele dafür sind die Schwammerlbrühe oder Dorschenkraut, aber auch Dotsch sowie Brennnessel- und Bärlauchdip mit Holzofenbrot. Und wer es vegetarisch mag, kann sich bei "Silvias Tiersalon" eine Kürbis-Mango-Möhren-Suppe oder vegetarische Frühlingsrollen bei den Siedlern gönnen.

Auf Tradition setzen die beiden Sportvereine. Der TSV Waldershof bietet wie eh und je seine Schwammerbrühe mit Dotsch sowie Dorschenkraut mit Fleisch an. Der SV Poppenreuth setzt auf sein Poppenreuther Bierfleisch mit Kartoffeln und den Popp-Burger. Im neuen Rathaus bietet der Kultourismusverein eine bunte Palette von Kuchen und Torten an. Hier können sich die Gäste auch von den "Strapazen" im Markt erholen. Auf den Karten der übrigen Anbieter finden sich unter anderem Ochsensemmeln, Pulled Pork, gegrillte Forelle und Makrele, Pizza und Nudelgerichte, Crêpes, Wildgulasch, Zoiglspieß, Würstelgulasch, Gyros mit Fladenbrot und Tiroler Apfelstrudel.

Für durstige Kehlen gibt es Biere unterschiedlicher Brauereien sowie Zoigl-Spezialitäten aus Mitterteich. Zudem locken Prosecco, Hugo und Aperol Spritz zum Vorglühen oder zum Ausklang sowie zahlreiche alkoholfreie Erfrischungsgetränke. Kleine und große Naschkatzen finden Makronen, Mandeln, Popcorn, Zuckerwatte und Eis.

Los geht es am Schlemmermeilen-Samstag bei der Kolpingfamilie bereits um 10 Uhr mit einem Frühschoppen mit Weißbier und Weißwürsten im Hinterhof des alten Rathauses. Dort sorgt am Abend ein DJ an der Cocktailbar für gute Unterhaltung. Auf der Bühne am Markteingang beim neuen Rathaus bietet „Royal Guard“ ab 18 Uhr musikalische Unterhaltung der Besucher. Für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit. Am Glücksrad der IGW gibt es attraktive Preise zu gewinnen.

Der offizielle Startschuss für die 22. Schlemmermeile fällt um 12 Uhr. Der Markt vom neuen Rathaus bis zur Walbenreuther Straße ist an diesem Tag für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt. Bürgermeisterin Margit Bayer freut sich riesig auf die 22. Auflage der Schlemmermeile: „Ich hoffe, dass die Veranstaltung genauso erfolgreich wird wie das Stadtparkfest und das Dinner in Weiß. Den Gästen aus nah und fern wünsche ich schon heute vergnügliche Stunden in der Kösseinestadt.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.