Waldsassen
06.06.2018 - 17:42 Uhr

Anton-Hart-Straße

Die Schilder sind schon seit einiger Zeit bestellt, vor dem Beschluss des Stadtrats: Er sprach sich geschlossen für die Benennung aus.

Die Zufahrt zum Verwaltungsgebäude der Firma Hart-Keramik  soll einen eigenen Namen bekommen. kgg
Die Zufahrt zum Verwaltungsgebäude der Firma Hart-Keramik soll einen eigenen Namen bekommen.

(pz) Die Zufahrt zum Verwaltungsgebäude der Firma Hart-Keramik von der Mitterteicher Straße aus soll künftig "Anton-Hart-Straße" heißen. Damit sollen die Verdienste von Anton Hart als Unternehmerpersönlichkeit gewürdigt werden, außerdem die "zweite Lebensleistung", wie der Bürgermeister in der Sitzung des Stadtrats erklärte - den Wiederaufbau des Wallfahrtsorts Maria Loreto bzw. dessen Rettung vor dem Verfall. "Die Namensgebung ist mit der Familie ... abgesprochen und wird von den Angehörigen befürwortet", heißt es dazu in der Vorlage der Verwaltung.

In den Fraktionen bot der Antrag keinen Anlass für große Debatten; sowohl Andreas Riedl (CSU) als auch Monika Gerl (SPD) und Johann Wurm (Freie Wähler) signalisierten Zustimmung. Helmut Plommer wollte wissen, wie weit die neu benannte Straße reicht - und ob sich die künftige "Anton-Hart-Straße" gleich weiterführen und an die Finkenbühlstraße anbinden ließe. "Wir sind auf diesen Straßenabschnitt beschränkt", erklärte dazu Bernd Sommer; der Weg von der Finkenbühlstraße aus führe über Privatgrund und werde künftig als Firmen-Zufahrt genutzt. Wie Sommer sagte, soll das Schild am 6. Juli bei einer kleinen Feier mit der Familie Hart enthüllt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.