Waldsassen
02.06.2019 - 11:36 Uhr

Brandschützer beweisen ihr Können

Obwohl Brände in den Einsatzstatistiken der Feuerwehr einen immer geringeren Anteil haben, muss für sie regelmäßig trainiert werden.

Die Teilnehmer der Leistungsprüfung gemeinsam mit den Schiedsrichtern, Ehrenkreisbrandmeister Willy Horn, Kreisbrandinspektor Lorenz Müller und Kreisbrandmeister Wolfgang Fischer (von links) sowie Kommandant Tobias Tippmann (rechts). Bild: flm
Die Teilnehmer der Leistungsprüfung gemeinsam mit den Schiedsrichtern, Ehrenkreisbrandmeister Willy Horn, Kreisbrandinspektor Lorenz Müller und Kreisbrandmeister Wolfgang Fischer (von links) sowie Kommandant Tobias Tippmann (rechts).

Dass die Mitglieder der Feuerwehr Waldsassen fit in dieser Aufgabe sind, bewiesen sie in diesen Tagen. Für die 22 Teilnehmer, aufgeteilt in drei Gruppen, galt es, einen Löschangriff innerhalb einer gewissen Zeit ohne Fehler aufzubauen und durchzuführen, wobei immer die Variante mit Atemschutz gewählt wurde. "Besonders erfreulich war die Teilnahme von drei Frauen", so Kommandant Tobias Tippmann. Alle Stufen, von Bronze bis Gold-Rot, wurden absolviert. Eine Besonderheit war die Variante "Ü40", aufgeteilt auf die Stufen KFV 1 bis 4, wobei die höchste erst vergangenes Jahr eingeführt wurde. Markus Waller, Stefan Bruckner, Florian Meyer und Kommandant Tobias Tippmann nahmen an dieser besonderen Variante teil, die letzte Stufe absolvierten Kreisbrandmeister Wolfgang Fischer, Martin Hoschek und Michael Lochner. Als Schiedsrichter fungierten Kreisbrandinspektor Lorenz Müller, Ehrenkreisbrandmeister Willy Horn sowie Kreisbrandmeister Wolfgang Fischer. Lorenz Müller, Wolfgang Fischer und Tobias Tippmann hatten im Vorfeld die Ausbildung der Truppe übernommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.