Leistungsprüfungen in Waldsassen: Einsatzkräfte für den Ernstfall gerüstet

Waldsassen
15.05.2018 - 16:16 Uhr

Verkehrsunfälle zählen zu den anspruchsvollsten Einsätzen der Feuerwehren. Dass die Waldsassener Floriansjünger hierfür gerüstet sind, zeigten sie jetzt bei der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz". Geprüft wurden vier Gruppen in den Stufen eins bis sechs. Die Teilnehmer ab Stufe 2 mussten dabei eine Vielzahl an Tätigkeiten beherrschen: den korrekten Umgang mit Hebekissen, Testfragen über Gefahren an der Einsatzstelle, Erste Hilfe und ABC-Unfälle sowie Fahrzeugkunde. Zum Abschluss wurde in allen Stufen ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person angenommen. Dabei musste die Gruppe, bestehend aus neun Feuerwehrdienstleistenden, die Verkehrsabsicherung sowie die Betreuung und Befreiung der verletzten Person innerhalb einer Sollzeit durchführen.

Die Teilnehmer der Leistungsprüfung mit den Schiedsrichtern, Kreisbrandmeister Helmut Czepa, Kreisbrandinspektor Lorenz Müller (zweite Reihe, von links) und Ehrenkreisbrandmeister Wilhelm Horn (zweiter Reihe, rechts), sowie Kommandant Tobias Tippmann (zweite Reihe, Dritter von rechts). Bild: flm

Unter den Augen des Schiedsrichterteams mit Kreisbrandinspektor Lorenz Müller, Kreisbrandmeister Helmut Czepa und Ehrenkreisbrandmeister Wilhelm Horn ging dann bei der Abnahme alles glatt. An fünf Tagen war vorher unter der Regie von Michael Lochner und Lorenz Müller auf dem Hof der Feuerwehr Waldsassen geübt worden. Umso größer war deshalb die Erleichterung, als es hieß: "Alle haben bestanden!" Besonders stolz waren die Verantwortlichen auf die Teilnahme der Ortsteilwehren: Neben den 20 Aktiven aus Waldsassen waren auch 10 Aktive aus Kondrau, Münchenreuth und Querenbach dabei. "Das zeugt von einer guten Zusammenarbeit unter den Wehren", betonte Kreisbrandinspektor Lorenz Müller. Die Teilnahme von zwei Gruppen in Stufe eins sei auch das Resultat einer guten Nachwuchsarbeit. "Viele junge Teilnehmer freuen uns besonders, denn sie sind unsere Zukunft!"

Die Teilnehmer in der Übersicht: Stufe 1/Bronze : Rebecca Bruckner, Max Grüner, Justin Heinrich, Sebastian Koch, Felix Kubitschek, Matias Kunz, David Lochner, Georg Mayer, Markus Waller (alle Waldsassen), Andreas Ernstberger, Patrick Männer (Münchenreuth), David Kraus, Christoph Rustler, Dominik Schicker, Martin Schneider (Querenbach) sowie Michael Lang (Kondrau). Stufe 2/ Silber : Stefanie Bruckner, Michael Dietl, Stefan Waidhas, Dominik Zottmeier (Waldsassen) und Rita-Maria Döllinger (Querenbach). Stufe 3/ Gold : René Friedrich, Marco Gmeiner, Andreas Mittereder, Lars Siller (Waldsassen) sowie Patrick Ernstberger und Christian Übelacker (Münchenreuth). Stufe 4/Gold-Blau : Johannes Mittereder (Waldsassen). Stufe 5/ Gold-Grün : Sergiy Tkachuk (Waldsassen). Stufe 6/ Gold-Rot : Michael Lochner (Waldsassen).

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.