Alfred Koch ist stolz auf seine Truppe: Mitglieder der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft hätten an beiden Tagen voll mitgezogen, so der Schützenmeister. "Wir haben ein tolles Mittelalterfest erlebt."
Mit dem Besuch zeigte sich Koch sehr zufrieden: "Wir hatten das bisher heißeste Wochenende erwischt, dafür war der Besuch okay." Besonders am Samstagabend kamen viele Leute; am Sonntag dagegen musste der Veranstalter dem Wetter gut 30°C etwas Tribut zollen.
Am Sonntagvormittag habe es ein Kommen und Gehen gegeben, so Koch. Hubert Haubner hatte als Marktschreier und Henker gleich mehrere Aufgaben zu erfüllen. Sonntagvormittag zogen einige Darsteller durch die Innenstadt und machten Werbung fürs Mittelalterfest in der Parkanlage. Geholfen habe es aber wenig: Viele Waldsassener und Gäste zogen angesichts der heißen Temperaturen lieber einen Besuch im Freibad vor.
Dennoch herrschte reges Treiben in der Parkanlage. Von dem Areal waren die Lagernden und Händler schwer beeindruckt. "Eine tolle Anlage für ein Mittelalterfest", urteilten die Akteure. Sie lobten vor allem die Schatten spendenden Bäume. Alfred Koch sagte: "Die vielen Leute verloren sich im weiten Rund des Geländes." Mit dem Erlös zeigte sich Koch sehr zufrieden. "Es wurde fleißig gegessen und getrunken." Höhepunkte waren am späten Samstagabend eine Feuershow zwischen den Teichen, sowie so manch andere heroische Auftritte aus dem Mittelalter, etwa eine Hexenverbrennung und vieles andere mehr. Sogar ein Feuerspeier zeigte seine Kunststücke. Am Samstagabend ging es bis kurz vor 23 Uhr, zeigte sich Koch am Tag danach noch ganz beeindruckt. Der Schützenverein war an beiden Tagen mit 25 Personen im Einsatz. "Wir haben im Dreischicht-Betrieb gearbeitet", sagte Koch, der sich über viel Lob der Gäste und der Teilnehmer freute. "Es war ein schöner Beitrag zu unserem 500-Jährigen." Koch stellt vor allem die Unterstützung des Stadtbauhofs heraus: Ohne dessen Hilfe wäre so eine Veranstaltung gar nicht zu stemmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.