Der Ortsverband Waldsassen der Freien Wähler (FW) hielt im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Waldsassen seine Jahreshauptversammlung ab. Vorsitzender Johann Wurm gab einen kurzen Rückblick auf das Geschehen der vergangenen Monate und Fraktionssprecher Bernhard Lux erläuterte aktuelle Stadtrats-Themen.
Lux ging auf die Problematik der Zusammenlegung der beiden Realschulen und die Situation im Bereich der Kinderbetreuungsplätze ein. Auch die Verlegung der Bundesstraße 299 kam zur Sprache. Besonderes Interesse hätten die Zuhörer an den Themen Krankenhäuser in der Region und ärztliche Versorgung vor Ort gezeigt, wie es in einer Mitteilung der Freien Wähler heißt.
Lothar Siller leitete dann die Neuwahl des Vorstandsteams. Die bisherigen Amtsinhaber wurden jeweils einstimmig auf ihren Posten bestätigt: Vorsitzender Johann Wurm, Stellvertreter Hubert Schicker (in Abwesenheit), Kassier Konrad Rosner, Schriftführerin Susanne Seidel (in Abwesenheit), Kassenprüfer Stephan Frank und Wolfgang Achatz (in Abwesenheit).
Abschließend stellte sich Bernhard Schmidt aus Erbendorf als FW-Kandidat zur Landtagswahl 2023 vor. Er ist auch Mitglied im Landesvorstand. In einem kurzen Rückblick auf politische Erfolge nannte der Sprecher die Themen Mobilfunkversorgung, Wasserstofftechnologie und Bildungspolitik. "Hauptthema waren aber die Herausforderungen für die Zukunft, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien", heißt es in der Mitteilung weiter. Erneuerbare Energien seien für Schmidt als Geschäftsführer der "Neue Energien West eG" in Grafenwöhr ein Spezialgebiet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.