Waldsassen
02.10.2023 - 17:45 Uhr

Gemeinwohlweg in der Parkanlage Schwanenwiese in Waldsassen

Der Gemeinwohlweg in der Parkanlage Schwanenwiese in Waldsassen ist eröffnet. Im Bild die Vertreter von Kloster, Pfarrei und Stadt Waldsassen. Bild: nic
Der Gemeinwohlweg in der Parkanlage Schwanenwiese in Waldsassen ist eröffnet. Im Bild die Vertreter von Kloster, Pfarrei und Stadt Waldsassen.

Der Ortsverband Waldsassen der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) nahm den Bistums-Schöpfungstag am Sonntag zum Anlass und hat angeregt, einen Gemeinwohlweg in der Schwanenwiese zu installieren. "Mit dem Vorhaben stießen sie bei Bürgermeister Bernd Sommer auf Zustimmung und so stellte der Städtische Bauhof die Tafeln ab dem Friedensbaum an der Mauer entlang auf", heißt es dazu in der Mitteilung. Im Landkreis Tirschenreuth gibt es bereits zwei Gemeinwohlwege – einen in Kulmain, einen weiteren in Waldershof.

Die einzelnen Tafeln gehen den Angaben zufolge auf sehr aktuelle Themen ein – Gesundheit, Familie, Umwelt. Eine Tafel wurde von Äbtissin Laetitia Fech, Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl und Bürgermeister Bernd Sommer gestaltet und stellt die christliche Soziallehre in den Mittelpunkt. Wer sich überzeugen möchte, dass der Weg Probleme aufgreift, die heute besonders aktuell sind, könne sich bei einem Spaziergang im Stadtpark davon überzeugen.

Gudrun Sirtl und Dominik Sirtl (KAB Waldsassen), KAB-Diözesansekretär Markus Nickl und Christine Sollfrank von der KAB bedankten sich bei der symbolischen Eröffnung bei der Stadt Waldsassen und dem Stadtbauhof mit Stadtbaumeister Hubert Siller für die geleistete Arbeit. "Die Zusammenarbeit zwischen Stadt, Kloster und Pfarrei hat wieder bestens geklappt", heißt es abschließend.

Waldsassen28.09.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.