Waldsassen
11.07.2019 - 12:32 Uhr

Glas aus Waldsassen in London

Immer war "Big Ben" in den vergangenen Wochen ein Thema, bei Firmenbesuchen oder Führungen. Konkret aber wurde niemand. Jetzt aber ist es offiziell: Die Zifferblätter des berühmten Wahrzeichens sind aus mundgeblasenem Lamberts-Glas.

Zur Generalsanierung des Elizabeth-Towers gehört auch die Restaurierung der Zifferblätter aus Glas. Die mundgeblasenen Scheiben dafür hat die Glashütte Lamberts in Waldsassen geliefert. Bild: pz
Zur Generalsanierung des Elizabeth-Towers gehört auch die Restaurierung der Zifferblätter aus Glas. Die mundgeblasenen Scheiben dafür hat die Glashütte Lamberts in Waldsassen geliefert.

"Das ist schon ein besonderes Prestige-Objekt", sagt Robert Christ, Prokurist bei der Traditionsfirma. Schon seit einiger Zeit sei der Betrieb mit dem außergewöhnlichen Auftrag beschäftigt. "Nächste Woche werden wir die Produktion abschließen."

Der große Uhrturm unmittelbar an der Themse und neben dem Parlament ist diese Woche in ein großes Jubiläum eingebunden: Vor 160 Jahren, am 11. Juli 1859, erklang zum ersten Mal die große Glocke – "Big Ben". Das legendäre Wahrzeichen ist inzwischen umbenannt und heißt seit 2012 Elizabeth-Tower.

Touristen finden ihn wegen der Generalsanierung zurzeit eingerüstet und hinter Planen vor. Einzig die markanten Zifferblätter sind zu sehen. Hier kommt die Glashütte Lamberts aus Waldsassen ins Spiel. "Wir sind in entsprechenden Bereichen bekannt", so Christ auf die Frage, wie das mit den Arbeiten beauftragte Glasstudio in Großbritannien auf die Firma im Stiftland kam. Mit Lamberts hatte der Betrieb bereits im Zusammenhang mit einem früheren Projekt in den Houses of Parliament zu tun.

Für die Sanierung der Zifferblätter hat Lamberts 1200 Scheiben – 60 mal 90 Zentimeter groß – nach London geliefert, im Farbton "opac". "Das ist ein blickdichtes Glas, das eine sehr edle Anmutung hat", erklärt Christ. "Die Vorgespräche waren sehr langwierig." Seit drei Jahren seien Auftraggeber und Herstellerbetrieb in Kontakt, mit diversen gegenseitigen Besuchen in der Hauptstadt Großbritanniens und in Waldsassen.

Die eigentliche Abwicklung des Auftrags läuft seit gut einem Jahr, in mehreren Abschnitten. Sieben Meter lang ist der Querschnitt der Zifferblätter. Jedes besteht aus 324 Glasscheiben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.