An zwei Tagen ehrt Waldsassen Paul Stellmach, der von 2004 bis 2014 mit der "Blue Oyster Bar" die Jugendkultur in der Stadt und im Landkreis Tirschenreuth prägte. Stellmach, der am 23. Mai 2024 nach kurzer schwerer Krankheit starb, war eine zentrale Figur in der lokalen Musik- und Gemeinschaftsszene. Die "Blue Oyster Bar" war mehr als nur eine Kneipe – sie war eine Institution, in der sich Musikliebhaber aller Genres trafen und gemeinsam feierten, heißt es in einer Pressemitteilung. Stellmach engagierte sich auch bei städtischen Festen und als Jugendbeauftragter, um die Gemeinschaft mit Musik und Veranstaltungen zu bereichern. Zudem war er aktiv in den Vereinen "Save the Scene Borderlands" sowie der Skate- & Bike-Crew Waldsassen.
Die zweitägige Benefiz-Veranstaltung in der Stadthalle, organisiert von Stellmachs Lebensgefährtin Steffi, engen Freunden und den genannten Vereinen, beginnt am Freitag, 23. Mai, um 20 Uhr mit einem DJ-Abend, bei dem verschiedene Künstler für ausgelassene Stimmung sorgen. Am Samstag, 24. Mai, ab 18.30 Uhr folgen Live-Konzerte, die an die musikalische Vielfalt der "Blue Oyster Bar" erinnern sollen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei, jedoch werden Spenden erbeten, um die Kosten zu decken und die Bands sowie die unterstützenden Vereine finanziell zu fördern. Das Wochenende soll ein Fest voller Musik, Erinnerungen und Gemeinschaft sein, ganz im Sinne von Stellmachs Vision. Alle, die ihn kannten oder die Idee einer lebendigen Jugend- und Musikkultur unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen, heißt es in der Mitteilung abschließend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.