Waldsassen
06.08.2018 - 13:17 Uhr

Herz und Seele des ASV Waldsassen

Es war der emotionale Höhepunkt beim Ehrenabend, der damit seinen 60. Geburtstag einläutete: Birgitta und Günther Heß sind jetzt Ehrenmitglieder.

Birgitta und Günther Heß (vorne) wurden für ihre jahrelange engagierte Vereinsarbeit für den ASV zu Ehrenmitgliedern ernannt. Dazu gratulierten von links Laudator Robert Christ, 2. Vorsitzender Robert Hahn und Bürgermeister Bernd Sommer. kro
Birgitta und Günther Heß (vorne) wurden für ihre jahrelange engagierte Vereinsarbeit für den ASV zu Ehrenmitgliedern ernannt. Dazu gratulierten von links Laudator Robert Christ, 2. Vorsitzender Robert Hahn und Bürgermeister Bernd Sommer.

Beide waren sichtlich gerührt und völlig überrascht von dieser Ehrung. "Liebe Gitta und lieber Günther, ihr seid Herz und Seele des ASV Waldsassen!" In seiner Laudatio würdigte Robert Christ die Leistungen des Ehepaares, das sich weit über das normale Maß hinaus für den ASV engagiere. Dabei kamen beide einst eher zufällig zum ASV, wohl vor allem wegen der Schafkopf-Leidenschaft, so Christ.

1999 wurde Günther Heß zum Vorsitzenden gewählt und bekleidet seitdem diesen Posten. Dabei immer an seiner Seite - seine Frau Birgitta. "Ihr leitet gemeinsam die Geschicke des ASV. Einer ohne den anderen - nicht vorstellbar." Günther Heß und die "First Lady des ASV", Birgitta, seien der ASV. "Mit Heß und Heß lebt unser ASV." Günther Heß bringe sich mit seinem Team auch bei Umbau- und Sanierungsarbeiten ein, habe den Banden-Neubau und auch die Installierung der Solaranlage organisiert. Zudem stehe er im Bratwurststand, mähe den Rasen und kümmere sich auch um Spielertransfers. Birgitta stehe ihm bei allen Arbeiten zur Seite, helfe und organisiere kräftig mit. Sechs Jahre führten zudem beide das ASV-Vereinsheim. Viel Wert legten beide auch auf die Pflege der Partnerschaften mit Marcoussis, Pencoed und jetzt neu mit Chodov. Auch die Integration ausländischer Spieler sei ihnen stets ein Anliegen gewesen. "Der ASV hat den Ruf als kulturell offener Sportverein." Gerade in Zeiten undifferenzierter Hetze sei es wichtig zu sehen, dass der Sport die Menschen aus aller Welt verbinde, so Christ in seiner mit viel Applaus bedachten Laudatio.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.