Waldsassen
29.04.2021 - 11:15 Uhr

Auch dieses Jahr kein Bürgerfest in Waldsassen

Es war schon beinahe zu erwarten: Am ersten Juli-Sonntag wird es auch dieses Jahr in der Innenstadt ruhig bleiben.

Auch in diesem Jahr wird es kein Bürgerfest in Waldsassen geben. Einen entsprechenden Vorschlag von Bürgermeister Bernd Sommer billigten die Fraktionen in der jüngsten Sitzung des Stadtrats vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in der Pandemie und der unvorhersehbaren Entwicklung. Archivbild: kro
Auch in diesem Jahr wird es kein Bürgerfest in Waldsassen geben. Einen entsprechenden Vorschlag von Bürgermeister Bernd Sommer billigten die Fraktionen in der jüngsten Sitzung des Stadtrats vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in der Pandemie und der unvorhersehbaren Entwicklung.

"Das wollte ich mit Ihnen abstimmen", sagte Bürgermeister Bernd Sommer am Ende der Tagesordnung der jüngsten Stadtratssitzung in der Stadthalle ins weite Rund in Richtung Fraktionen: Es ging um die Frage, ob dieses Jahr ein Bürgerfest gefeiert werden soll.

"Aktuell ist noch nichts absehbar", erklärte der Bürgermeister, dass vor dem Hintergrund der aktuellen Situation in der Pandemie eine Planung schwierig wäre. Auch in vielen Vereinen seien die Verantwortlichen der Ansicht, aufs Bürgerfest dieses Jahr zu verzichten. Dafür ließe sich dann im nächsten Jahr eine Neuauflage starten – hoffentlich ohne große Einschränkungen.

"Aktuell ist noch nichts absehbar."

Bürgermeister Bernd Sommer über die weitere Entwicklung der Pandemie

Die Fraktionen stimmten dieser Auffassung ohne große Diskussion zu, worauf das Bürgerfest 2021 abgesagt wird, "schweren Herzens", wie Sommer sagte. Ob der Weihnachtsmarkt dieses Jahr veranstaltet werden könne, müsse noch abgewartet werden.

Zu schnell in der Liststraße

In der weiteren Fragerunde regte Monika Gerl (SPD) in der Liststraße Kontrollen an: "Nur wenige halten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung", so die Sprecherin über das Tempo 30-Gebot, noch hätten die Autofahrer "geschnallt, dass dort eigentlich Rechts-vor-links gilt". Außerdem verwies Monika Gerl auf eine Online-Karte für Menschen mit Behinderung über rollstuhlgerechte Orte.

Eine entsprechende E-Mail an die Stadt Waldsassen sei aber nicht an die zuständigen Beauftragten für Menschen mit Behinderung weitergeleitet worden. Dies wäre aber sinnvoll, denn die Karte ließe sich vielleicht auch in der Stadt Waldsassen touristisch nutzen, so die Sprecherin. Bürgermeister Bernd Sommer räumte ein, dass die Information nicht weitergeleitet wurde und wollte dies rasch nachholen.

Schäden am Gehweg

Franziska Heindl verwies auf Schäden am Gehweg in der Egerer Straße, Johann Wurm berichtete von der Sitzung des Kommunalen Zweckverbands Verkehrsüberwachung.

Im Verlauf der Sitzung teilte Bürgermeister Bernd Sommer außerdem mit, dass der Haushalt 2021 rechtsaufsichtlich durch das Landratsamt Tirschenreuth genehmigt worden ist, "mit den zu erwartenden Hinweisen", wie Sommer ergänzte. So habe die Stadt Waldsassen auf die finanzielle Leistungsfähigkeit in nächster Zeit achten.

OnetzPlus
Waldsassen28.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.