Waldsassen
06.10.2022 - 10:55 Uhr

Kinderhaus im Probenraum der Blaskapelle fährt Betrieb langsam hoch

Gute Laune herrschte beim Besuch von Bürgermeister Bernd Sommer (rechts) im provisorischen Johanniter-Kinderhaus im Probenraum der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle. Mit dabei Stadtbaumeister Hubert Siller (Dritter von rechts), Kinderhausleiterin Katja Bloßfeldt (links) sowie Alexander Riedl, Vorsitzender der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle (hintere Reihe links). Bild: jr
Gute Laune herrschte beim Besuch von Bürgermeister Bernd Sommer (rechts) im provisorischen Johanniter-Kinderhaus im Probenraum der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle. Mit dabei Stadtbaumeister Hubert Siller (Dritter von rechts), Kinderhausleiterin Katja Bloßfeldt (links) sowie Alexander Riedl, Vorsitzender der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle (hintere Reihe links).

Angetan zeigten sich Bürgermeister Bernd Sommer und Stadtbaumeister Hubert Siller von der Notunterkunft des Johanniter-Kinderhauses im Probenraum der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle. Bis zu 25 Kinder können dort betreut werden. "Wir fahren langsam hoch", so Kinderhausleiterin Katja Bloßfeldt; Die Belegung wird Zug um Zug erweitert. Ab September 2023 sollen dann die Räumlichkeiten im Neubau am Stationsweg bezogen werden.

Bürgermeister Bernd Sommer stellte bei seinem Besuch die engagierte Unterstützung des Stadt-Bauhofs heraus, der die Räumlichkeiten für die neue Nutzung vorbereitet hat. Der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle dankte Sommer für die spontane Bereitstellung des Hauses; die Musiker probten zurzeit im Haus Fockenfeld. Für Bürgermeister Bernd Sommer war es wichtig, dass sich die Kinder und Betreuer in diesem Provisorium wohlfühlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.