Waldsassen
19.07.2023 - 12:58 Uhr

Kinderhaus "Waldwichtel" in Waldsassen geht im September in Betrieb

Groß ist das Interesse an der aktuell größten Baustelle im Stadtgebiet Waldsassen: Bei Besichtigungsterminen im Kinderhaus "Waldwichtel" informierten Stadtbaumeister Hubert Siller und Kinderhausleiterin Katja Bloßfeldt über Einzelheiten.

Im Innenbereich ist schon viel geschehen, restliche Arbeiten sind noch zu erledigen bis zur Eröffnung des Kinderhauses "Waldwichtel" am Stationsweg in Waldsassen. Viele Waldsassener nutzten am Dienstag die Gelegenheit zur Baustellenbesichtigung – auf Einladung des CSU-Ortsverbands Waldsassen mit Vorsitzendem Markus Scharnagl. Ab September sollen im neuen Haus "Waldwichtel" 111 Kinder betreut werden. Die Nutzfläche – 1500 Quadratmeter auf drei Ebenen – entspricht in etwa der Wohnfläche von zehn Einfamilienhäusern.

Stadtbaumeister Hubert Siller beantwortete während des Rundgangs Fragen der Teilnehmenden. Beim Innenausbau könnte es den Angaben zufolge wegen Materialmangels Verzögerungen geben; nicht bis zum Start des Kindergartenbetriebs fertig sein werden die Außenanlagen. Bis dahin werde der benachbarte Spielplatz am Zieglerrang genutzt.

Kinderhaus-Leiterin Katja Bloßfeldt freute sich darauf, dass mit der Eröffnung der Einrichtung am Stationsweg die drei provisorischen Standorte des Johanniter-Kinderhauses aufgelöst werden. Beim Konzept stünden Naturverbundenheit und Inklusion im Vordergrund. Mit den Kosten von 7 Millionen Euro werde die Investitionssumme für die Rathaus-Sanierung übertroffen, so Bürgermeister Bernd Sommer. Eine Woche zuvor waren Mitglieder des Ortsverbands der Freien Wähler auf der Baustelle zu Gast.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.