Statt Mineralwasser bestimmt bei Jonas Seidl, noch geschäftsführender Gesellschafter von Kondrauer, bald Bier sein berufliches Leben. Ab Oktober verstärkt er die Geschäftsführung der Münchner Privatbrauerei Giesinger Bräu. Dort wird der 37-Jährige primär die Bereiche Finanzen und Vertrieb verantworten. Dies hat das Onlinemagazin „Getränke News“ vor einigen Tagen gemeldet.
Seidl hatte für Ende September seinen Abschied als geschäftsführender Gesellschafter bei Kondrauer angekündigt. Der Diplom-Brauingenieur und Betriebswirt zieht sich in den Kondrauer-Beirat und in den Gesellschafterausschuss zurück. Die Gesamtgeschäftsführung übernimmt dann Bernd Raebel. „Mein bisheriges berufliches Leben war stark von Expansion und Neu-Organisation geprägt. Ich freue mich sehr, zukünftig Giesinger mit diesen Erfahrungswerten unterstützen zu dürfen“, erklärt Seidl seinen Wechsel zu Giesinger.
Giesinger Bräu hat sich in den vergangenen Jahren in der Landeshauptstadt neben traditionellen Brauereien wie Augustiner, Hacker-Pschorr, Hofbräu, Löwenbräu, Paulaner und Spaten etabliert, natürlich in einer entsprechend kleineren Größenordnung. Mittlerweile hat Giesinger sogar einen Tiefbrunnen auf Stadtgebiet und braut somit original Münchner Bier. Daher werden dem Unternehmen für die nächsten Jahre auch Chancen auf ein eigenes Oktoberfestzelt eingeräumt. Giesinger hat sich auch durch geschicktes Marketing und Crowdfunding-Aktionen über München hinaus bekannt gemacht.
„Wir brauchen jetzt noch breitere Schultern für die beginnende nächste Unternehmensphase“, wird Gründer Steffen Marx mit Blick auf seinen neuen Geschäftsführer-Kollegen Seidl zitiert. Marx selber wolle sich künftig auf die Ressorts Marketing, Produktion und Gastronomie konzentrieren. Die Brauerei hat Anfang Juni einen zweiten Standort in München eröffnet, mit dem die jährliche Produktionsmenge von rund 12.000 auf über 30.000 Hektoliter erhöht werden soll.

















 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.