Waldsassen
20.06.2023 - 12:24 Uhr

Im Kunsthaus Waldsassen darf Kunst auch gerne mitgenommen werden

Im Kunsthaus zeigen 34 Künstlerinnen und Künstler in ihrer Gemeinschaftsausstellung ihre neuesten Werke auf Papier, aus Holz oder in Form von Fotografie. Die Besichtigung ist bis Anfang Juli möglich

Kunst in jeder nur erdenklichen Form können Interessierte aktuell im Kunsthaus Waldsassen betrachten. Seit gut zwei Wochen zeigen 34 Künstlerinnen und Künstler vom Verein Kunsthaus Waldsassen ihre jüngst daheim erschaffenen Werke. Zu sehen sind nicht nur Malereien. Im Kunsthaus-Verein sind auch viele andere Stilrichtungen aus der regionalen Kunstszene zu finden. Ein großes Forum machen zum Beispiel die Fotografen aus, die mit zahlreichen ausdrucksstarken Bildern unter den Ausstellern zu sehen sind.

Besonders stolz ist der Verein auf seinen Nachwuchs, der recht zahlreich ausstellt. Der Jüngste darunter, Samu Braun, ist erst fünf Jahre alt. Die Gemeinschaftsausstellung bietet immer einen Querschnitt über das künstlerische Schaffen dieses Vereins. Bei 34 Künstlerinnen und Künstlern, die 93 Bilder, 5 Skulpturen und zahlreiche Fotografien präsentieren, ist natürlich die Palette der gezeigten Kunst wieder groß.

Auf drei Ebenen

Kunsthaus-Vorsitzender Wolfgang Horn möchte aber in dieser Ausstellung auch „seine Mannschaft“ herausstellen, die hinter den Kulissen mit anpackt: Horn nannte dabei Werner Müller, Monika Dillenkofer, Herbert Schlittenbauer, Markus Braun, Jürgen Klein, seine Frau Birgit Horn sowie Ulla Baumer. Diese treue Mannschaft halte ihm immer den Rücken frei, betonte Horn.

Auf drei Ebenen zeigt der junge Nachwuchs gemeinsam mit den „alten Hasen“ großflächige und kleinere Kunst. Die Malereien sind teils aus Öl, aus Acryl, als Aquarell oder in Mischtechnik gefertigt. Zwischen oftmals heiteren Motiven, auch Landschaften, gibt es durchaus Kritisches auf Leinwand gebannt zu sehen. Eva Reif zum Beispiel hat ihre Gedanken in winziger Schrift auf eine ihrer Malereien platziert. „Reife“ Werke sind unter anderem von den beiden Vorsitzenden Wolfgang Horn und Markus Braun, von Ikonenmaler Tom Brankovic oder vom Foto-Duo Herbert Schlittenbauer und Monika Dillenkofer zu sehen.

Sonntags geöffnet

Im Verein wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass viele der gezeigten Objekte auch gekauft werden dürfen. Im Sinne von „Kunst für daheim“ kann sich jeder Interessent während der Öffnungszeiten in aller Ruhe im Kunsthaus umschauen, ob eines der Exponate seinen Wünschen von einem regionalen Kunstwerk für das Wohnzimmer entspricht.

„Jederzeit können Kontakte zu einem oder mehreren Künstlern vermittelt werden“, erklärt das Aufsichts-Team der Ausstellung. Die 8. Gemeinschaftspräsentation kann bis 9. Juli jeweils Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.