Feuerwehr-Vorsitzender Dr. Wolfgang Fortelny und Kommandant Tobias Tippmann bereiteten in Waldsassen Oskar Deininger an seinem 90. Geburtstag eine besondere Überraschung. Dem Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Waldsassen brachten sie das wohl beeindruckendste Fahrzeug aus dem Fuhrpark der Wehr mit: Die Drehleiter.
Ohne zu zögern stieg Oskar Deininger, der seinen Jubeltag im Kreise der Familie verbrachte, in den Korb und ließ sich auf rund 30 Meter hinauffahren. Von dort konnte er einen Blick über seine Heimatstadt schweifen lassen. Ehefrau Gerhild gab währenddessen zu: "Ich würde mich das nicht trauen. Großen Respekt an meinen Mann und die Feuerwehrleute."
Als der Jubilar wieder festen Boden unter den Füßen hatte, überreichte Vorsitzender Dr. Wolfgang Fortelny einen Glaskrug, der anlässlich des Feuerwehr-Oldtimertreffens im vergangenen Jahr angefertigt worden war. "Wir möchten uns damit auch bedanken für die großzügige Unterstützung in all den Jahren", so die Verantwortlichen.
Deininger war bis zu deren Schließung Direktor der Porzellanfabrik Bareuther. Stets hatte er während dieser Zeit als auch in seinem Ruhestand ein Herz für die Floriansjünger und unterstützte diese als förderndes Mitglied, weshalb er im Jahr 1968 zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.