Die Vorbereitungen sind weitgehend abgeschlossen, das Spektakel am Sonntag kann starten: Die Sportwagencharity Nürnberg gastiert am Sonntag, 30. Juli, von 10 bis 16 Uhr in Waldsassen. Vor der Basilika werden PS-starke Autos aufgereiht sein, die sonst wohl selten aus der Nähe betrachtet werden können. Mit dabei ist die Polizei, auch Oldtimer der "Fo-Wehr" von Dr. Wolfgang Fortelny werden zu sehen sein. Die Initiatoren freuen sich auf viele interessierte kleine und große Sportwagen-Liebhaber aus dem Stiftland.
Für unvergessliche Momente will die Sportwagencharity Nürnberg an diesem Tag vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Handicap sorgen: Sie können an drei Terminen den Tag über bei längeren Ausfahrten auf dem Beifahrersitz dabei sein – jeweils rund 30 Minuten, informiert Klaus Schuster aus Waldsassen. Er ist Organisator vor Ort und Clubmitglied. Wie es heißt, sind noch Plätze frei für Kinder und Jugendliche mit Handicap. Für die angemeldeten Beifahrer gibt es eine Brotzeit und Getränke gratis, für das Publikum gibt es keine Verpflegungsstände, teilt Schuster mit.
Laut Schuster werden am Sonntag 48 Mitglieder der Sportwagencharity Nürnberg erwartet, die mit 23 Autos nach Waldsassen kommen werden. Schirmherr Bürgermeister Bernd Sommer und der Vorsitzende der Sportwagencharity Nürnberg, Alexander Heckel, werden die Veranstaltung mit kurzen Ansprachen eröffnen. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl wird die Autos vor der ersten Ausfahrt segnen: Sie ist geplant zwischen den beiden Gottesdiensten am Vormittag – um 10.40 Uhr. Später sind noch zwei weitere Touren geplant – um 13 Uhr und zwischen 14.30 und 15 Uhr.
Noch Plätze frei für Kinder und Jugendliche mit Handicap
- Anmeldung bei Klaus Schuster, Telefon 09632/915544; E-Mail: email2[at]klaus-schuster[dot]de
- Beifahrer sollten eine Stunde vorher anwesend sein
- Bei verfügbaren Plätzen sind auch Rundfahrten gegen eine Spende möglich
- Spenden werden gerne angenommen und kommen einem gemeinnützigen Zweck zugute (Empfänger wird vor Ort bekanntgegeben)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.