Im Rahmen des Projekts „Schule und Nachhaltigkeit“ hat Schott Mitterteich die Mittelschulen in Waldsassen und Marktredwitz für ihre innovativen Umwelt- und Nachhaltigkeitsideen ausgezeichnet. Einer Mitteilung des Unternehmens zufolge erhielt die Mittelschule Waldsassen 12.000 Euro für ihr Engagement rund um Toleranz und Miteinander. Die Mittelschule Marktredwitz bekam 3200 Euro für die Installation einer solarbetriebenen Klimaanlage in einem Klassenzimmer. Diese Projekte wurden im Rahmen des Förderprojekts „Schule und Nachhaltigkeit“ am Schott-Standort Mitterteich prämiert.
An der Mittelschule Waldsassen stand die soziale Dimension der Nachhaltigkeit im Fokus. Beim „Diversity Day“ beschäftigten sich über 200 Schüler und 18 Lehrkräfte mit Themen wie Queerness, Freundschaft und kultureller Vielfalt. Unterstützt wurden sie von queeren Selbstvertretern, die durch Lesungen und Gespräche einen persönlichen Zugang zum Thema ermöglichten. Das Preisgeld wird für weitere Projekte und Aktionstage rund um das gesellschaftliche Miteinander eingesetzt.
Die Mittelschule Marktredwitz plant die Installation einer solarbetriebenen Split-Klimaanlage in einem Klassenzimmer, das besonders von Sonneneinstrahlung betroffen ist. Diese Anlage soll klimaneutral arbeiten und die Lernbedingungen verbessern, ohne das Klima zu belasten. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Marktredwitzer Firma SP Elektrotechnik, die das Projekt unentgeltlich begleitet.
Diese Meldung basiert auf Informationen der SCHOTT AG und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.