Der sexuelle Übergriff, den die Polizei am Freitag öffentlich gemacht hat, ereignete sich bereits vor einer Woche. Am Freitag, 17. November, wurde nach Angaben der Weidener Kriminalpolizei in den Abendstunden eine Minderjährige im Umfeld des Waldsassener Busbahnhofs von einem Mann sexuell angegangen. Ein Tatverdächtiger befindet sich laut Polizei derzeit in anderer Sache längerfristig in einer Fachklinik. Die Kriminalpolizei sucht dringend Zeugen, um den Sachverhalt eindeutig aufklären zu können.
Der Fall ereignete sich gegen 20.30 Uhr im Bereich des Busbahnhofs Waldsassen. Der Busbahnhof liegt an einer Seitenstraße, die in den Abendstunden nicht sehr stark frequentiert ist. "Der Minderjährigen wurde durch eine männliche Person unter die Kleidung gegriffen", berichtet ein Sprecher der Kripo. Der Mann habe dann versucht, das Mädchen zu Boden zu stoßen, was jedoch misslungen sei. Das Opfer hatte dabei wohl Glück, dass sich in dem Augenblick ein Auto dem Tatort näherte. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann aufgrund des heranfahrenden Fahrzeuges plötzlich von der Minderjährigen abließ und die Flucht ergriff.
Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden hat die Ermittlungen übernommen. Dringend tatverdächtig ist ein 47- jähriger Mann. "Dieser ist derzeit in anderer Sache längerfristig in einer Fachklinik untergebracht", berichtet Polizeioberkommissar Michael Zaschka von der Kripo Weiden.
Die Polizei hofft, dass auch andere Leute den Tatverdächtigen an besagtem Freitag im Bereich des Busbahnhofs gesehen oder sogar von dem Sexualdelikt etwas mitbekommen haben. Der Täter ist nach Angaben der Polizei etwa 175 Zentimeter groß, hat eine normale Statur, schulterlange Haare mit Geheimratsecken und eine auffallend dicke Nase. Er trug zum Zeitpunkt der Tat einen schwarzen Pullover und eine graue, abgenutzte Jogginghose. Außerdem hatte einen dunkelblauen Rucksack dabei. Das Alter wird auf etwa 50 Jahre geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizeiinspektion Weiden unter Telefon 09 61 / 401-22 22 oder mit jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.