Bei der Jahreshauptversammlung im Hotel "Forsthaus" der Familie Pirkl erinnerte Heinz an die vielen Termine im vergangenen Vereinsjahr. Neben vier Vorstandssitzungen - 14 Singstunden und Geburtstags und weitere 30 Anlässe für Vorstand und Singgruppe unter Leitung von Alois Fischer. Nach dem Tod von Gertraud Nürbauer und Ilse Fischer konnte durch zwei Neuzugänge der Mitgliederstand - zur Freude des Vorsitzenden - gegenüber dem Vorjahr gehalten werden.
Herausragend Termine waren laut Heinz der 90 Geburtstag von Ludwig Nappert (Schirnding), dem die Singgruppe mit einem Ständchen gratulierte. Genannte wurde ferner die Auszeichnung von Vorstand Josef Heinz durch den Landkreis, die von der Stadt Chodov/CZ organisierte Fahrt nach Chodau, Ellbogen und Maria Kulm sowie der Chodauer Heimattag, der in der tschechischen Partnerstadt stattfand.
Viele Termine
Ein Großteil der Termine fand in Verbindung mit der Singgruppe statt, die weit über die Stadt und den Landkreis hinaus bekannt und auch beliebt ist. Dazu gehörten das Mariensingen in Arzberg, die Mitgestaltung der Muttertag- und Vatertagsfeier im Seniorenheim in Fuchsmühl, das Seniorentreffen der Kreis-KAB in Waldsassen und die Adventfeier der KAB Waldsassen. Als Höhepunkt bezeichnete Josef Heinz die Veranstaltung mit der Weihnachtsgeschichte in Egerer Mundart in der Pfarrkirche in Brand bei Marktredwitz.
Der von Kassier Helmut Ziegler letztmals vorgetragene Kassenbericht zeigte finanziell geordnete Verhältnisse auf. Edmund Bittner bescheinigte als Kassenrevisor korrekte Arbeit. Bei den Neuwahlen wurde Josef Heinz als Vorsitzender und Josef Walenta als Stellvertreter bestätigt. Für Marianne Bauer, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Schriftführerin zur Verfügung stellte, wurde die bisherige Stellvertreterin Elfriede Fastner gewählt. Hannelore Ouast ist die neue zweite Schriftführerin. Für Helmut Ziegler, der über drei Jahrzehnte die Vereinskasse führte und sich jetzt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr einer Wiederwahl stellte, wurde Hannelore Ouast zur neuen Schatzmeisterin und Josef Walenta zum Stellvertreter gewählt. Rudolf Hannawald wurde als Kulturwart bestätigt. Neben Edmund Bittner wurde Friedolin Gans zum neuen Kassenrevisor gewählt. Josef Heinz und Helmut Ziegler wurden als Betreuer der Heimatstube bestätigt. Bernd Sommer würdigte in seinem Grußwort das Engagement der Gmoi.
Zeichen friedvollen Europas
Der Bürgermeister ging auf die anstehende Europawahl ein und stellte deren Bedeutung heraus. Der erstmalig in Chodau abgehaltene Chodauer Heimattag sei sichtbares Zeichen eines friedvollen Europas. Bernd Sommer rief dazu auf, sich weiter zu engagieren, dass dies auch in Zukunft so bleiben möge. Vor diesem Hintergrund sei die Beteiligung an der Wahl sehr wichtig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.