Jugendliche und junge Leute im Alter zwischen 12 und 24 Jahren hatten kürzlich die Chance, Waldsassen mitzugestalten. In einem dreistündigen Workshop zum Thema "Wenn ich König von Waldsassen wäre ..." im Jugendtreff konzipierten die Teilnehmer mit Theresia Kunz von der Kommunalen Jugendarbeit und Michael Wilfert vom Systep-Institut für systemische Erlebnispädagogik Ideen zur Stadt- und Kreisentwicklung.
Eingangs wurde die Jugendarbeit vor Ort genauer betrachtet. Dabei wurde ersichtlich, dass sich die anwesenden Jugendlichen in örtlichen Vereinen oder Gemeinschaften engagieren. Weiter wurden anhand einer Karte Orte in der Stadt genauer betrachtet. Es sollten Plätze markiert werden, an denen sich Teenager treffen, wo sich aber junge Erwachsene nicht wohlfühlen. Die städtische Jugendbeauftragte Katja Bloßfeldt war erstaunt, dass so viele verschiedene Treffpunkte genannt wurden. Besonders wurde deutlich, dass nicht der Ort, sondern die Gemeinschaft prägend sei. Auch weitere Themen wurden angesprochen, die die jungen Menschen beschäftigen. Dabei zeigte sich, dass etwa der Wunsch nach einem regelmäßigen öffentlichen Nahverkehr und einer flexiblen, kundenorientierten Gastronomie groß ist.
Bürgermeister Bernd Sommer bemerkte dazu, dass die Jugendlichen sehr bodenständig und realistisch dachten. Er meinte: "Träumt noch höher, denn eine gute Idee findet immer einen Weg zur Lösung."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.