Ein Vortrag von Fachberaterin Manuela Pappenberger zum Thema "Der pflegeleichte Garten" stand in der Jahreshauptversammlung des Kleingartenvereins Waldsassen im Hotel-Gasthof der Familie Pirkl im Mittelpunkt. Vorsitzender Reinhard Heller erinnerte zuvor an das Vereinsgeschehen von April 2022 bis März 2023. "Das Jahr 2022 konnte nach den Pandemiejahren 2020 und 2021 wieder normal ablaufen", heißt es dazu in der Pressemitteilung. Das Gartenjahr sei geprägt worden durch die Mitausrichtung des "Tages der offenen Gartentür" am 26. Juni.
"Ernüchternd" gewesen sei der Rückblick aufs Wetter und auf die Ernteerfolge. "Die Gemüseernte wäre ohne Bewässerung wohl ganz ausgefallen, entsprechend hoch war auch der Wasserverbrauch", heißt es im Bericht weiter. Deshalb forderte Heller den Angaben zufolge nochmal dazu auf, genügend Regentonnen aufzustellen.
Die Gärten seien alle verpachtet, 2022 habe es vier Pächterwechsel gegeben. An einem Garten Interessierte könnten sich bei einem der Vorstandsmitglieder melden. Erfahrungsgemäß werde immer wieder ein Garten frei. Der Kassenbericht von Sebastian Poss zeigte geordnete Verhältnisse auf. Gartenbegehungen sind am 10. und 17. Juni geplant, das Gartenfest am 16. Juli. Informiert wurde auch über die Erschließung des Baugebiets neben der Gartenanlage. Änderungen gibt es beim Einzug der Pachtbeiträge.
In ihrem Vortrag erläuterte Manuela Pappenberger, dass bereits beim Planen des Gartens zur Gegend und zum Klima passende Pflanzen ausgesucht werden sollten. Dies gelte auch für das Anlegen der Beete sowie für das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Auch der Wegebau sollte sorgfältig geplant sein. Bei allem sollte aber der ökologische Gesichtspunkt beachtet werden, so die Referentin in Anbetracht von Steinwüsten in Vorgärten und auch in Gärten selbst.
Zweiter Vorsitzender Klaus Schuster rief abschließend mit Bildern das Gartenjahr 2022 in Erinnerung. Die Mitglieder bat er, Bilder von ihren Gärten für künftige Vorträge an ihn zu senden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.