Waldsassen
06.04.2022 - 12:43 Uhr

Zwei neue Sonderausstellungen im Stiftlandmuseum Waldsassen

Mit zwei neuen Sonderausstellungen geht das Stiftlandmuseum wieder an die Öffentlichkeit. Die 50-jährige Geschichte des Gerwig-Kreises Waldsassen und das neu entdeckte alte Handwerk des Stoffdrucks werden auf anschauliche Weise dargestellt.

von hmr

Nach längeren Zwangspausen und der üblichen Winterruhe präsentiert das Team des Stiftlandmuseums Waldsassen in Zusammenarbeit mit den Landfrauen aus Hatzenreuth wieder neue Themen zur Saisoneröffnung am Donnerstag. Die Besucher erwartet eine Reise durch das bäuerliche und bürgerliche Leben und Wohnen der Region. Darstellungen alter Handwerks- oder Volkskunst, beispielsweise anhand von Werkstätten und Kaufläden sowie des Bergbaus oder der Porzellanherstellung wecken Erinnerungen an vergangene Zeiten.

Traditionell bietet das Museum jährlich aktuellen Themen eine besondere Bühne. Der Gerwig-Kreis Waldsassen als Zweigverein im Oberpfälzer Waldverein wurde vor 50 Jahren gegründet und stellt sein Engagement mit Bildern, Literatur und Exponaten dar. Die erfolgreiche Arbeit der Mitglieder des Heimatvereins zeigt sich über fünf Jahrzehnte in der Förderung von Kunst, Kultur-, Heimat- und Brauchtumspflege, im Natur-, Landschafts- und Umweltschutz, in Geologie und Mineralogie sowie in der Wanderbewegung.

Das Thema "Stoffdruck als altes Handwerk neu entdeckt" präsentieren die Landfrauen aus Hatzenreuth im zweiten Teil der Sonderausstellung. Zahlreiche von Hand bedruckte Textilien für jeden Gebrauch, wie früher mit Druckstempeln bearbeitet, sind ausgestellt. Dazu können viele historische Druckstempel mit den unterschiedlichsten Mustern besichtigt werden, ebenso wie das Werkzeug eines Formenstechers. Diese alte Technik ist wieder sehr beliebt und macht tatsächlich "Eindruck".

Hintergrund:

Stiftlandmuseum startet mit zwei Sonderausstellungen

  • Öffnungszeiten: Donnerstags bis sonntags jeweils von 13 bis 16 Uhr
  • Hygienebestimmungen: Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes
  • Sonderausstellungen: Eröffnung am Freitag, 8. April, durch Bürgermeister Bernd Sommer vor geladenem Teilnehmerkreis.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.