Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gerwig-Kreis Waldsassen
Ruhestandpfarrer Hans Riedl unterstreicht beim Köllergrünfest in Waldsassen Bedeutung des Gebets als Fixpunkt
Waldsassen
22.05.2023
Der Gerwig-Kreis setzte an der legendären Gründungsstätte des Klosters Waldsassen eine lange Tradition fort. Dabei erfuhren die Teilnehmenden, wie Ordensleute ein gutes Vorbild sein können.
Neuer Vorstand des Gerwig-Kreises Waldsassen geht mit Elan an die neuen Aufgaben
Waldsassen
03.04.2023
In seiner ersten Vorstandssitzung nach den Neuwahlen hat der Gerwig-Kreis Waldsassen die Ansprechpartner und Arbeitsgruppen im erweiterten Vorstand festgelegt. Mit dem neuen Zweiten Vorsitzenden Michael Fortelny und der Projektmanagerin für das europäische Kulturerbesiegel …
Ehrungsmarathon beim Gerwig-Kreis Waldsassen
Waldsassen
20.03.2023
Ein prägendes Element war die Neuwahl des Vorstands. Außerdem wurden viele treue Mitglieder des Gerwig-Kreises Waldsassen im Oberpfälzer Waldverein (OWV) ausgezeichnet. Vorsitzender Manfred Brunner hatte zudem noch eine Überraschung.
Vortrag über "Grenzgänger" Maurus Fuchs in Waldsassen
Waldsassen
20.02.2023
Überrascht waren die Besucher des Vortrags von Bruno Salomon beim Gerwig-Kreis Waldsassen, wie viele Kunstwerke Christoph Maurus Fuchs geschaffen hat. Der Referent zeigte Besonderheiten in den Arbeiten des am 16. Januar 1771 geborenen Malers auf: Durch immer wiederkehrende …
Krippenausstellung auf dem Diepold-Brunnen in Waldsassen
Waldsassen
28.11.2022
Die Tradition, Darstellungen der Geburt Christi unter den Türmen der Basilika Waldsassen zu präsentieren, ist dieses Jahr fortgesetzt worden. Rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt am vergangenen Wochenende wurde die besondere Schau eröffnet.
Aktives Magma unterm Vulkanfeld bei Bad Neualbenreuth
Bad Neualbenreuth
12.10.2022
Heiße Gesteinsschmelzen kommen in der Region unter der Erdkruste vor. Was dies für die Menschen im Stiftland und in Westböhmen bedeutet und wie dies zu spüren ist, erfuhren jetzt Mitglieder des Gerwig-Kreises Waldsassen.
Kinder im Museum mit dem Gerwig-Kreis Waldsassen
Waldsassen
11.08.2022
Von wegen angestaubt und altmodisch: Mädchen und Buben verbrachten aufregende Stunden im Stiftland-Museum. Dorthin geführt hat sie das Ferienprogramm-Angebot des Gerwig-Kreises. Für zwei Teilnehmer gab es ein Sonderprogramm.
Gerwig-Kreis Waldsassen stärkt Heimatbewusstsein
Waldsassen
01.08.2022
Den 50. Geburtstag feierte in der Aula des Klosters Waldsassen der Gerwig-Kreis Waldsassen. Damit dieser auch in den nächsten Jahrzehnten weiter fortbestehen kann, hatte Dr. Georg Schrott in seinem Festvortrag einige Anregungen dabei.
50 Jahre Gerwig-Kreis: Engagierte und wertvolle Heimatpflege in Waldsassen
Waldsassen
28.07.2022
Für das Titelbild hat Manfred Brunner bedeutende Flurdenkmäler in der Region eng aneinander gerückt: Die Chronik des Gerwig-Kreises zum 50-jährigen Bestehen gibt interessante Einblick in die wertvolle Arbeit der Gemeinschaft.
Bildergalerie
Köllergrün-Gottesdienst heuer wieder mit Festbetrieb
Waldsassen
30.05.2022
Großen Zuspruch fand auch heuer wieder der traditionelle Gottesdienst an der Köllergrün-Gedenkstätte. Anders als in den Vorjahren herrschte danach aber wieder Festbetrieb. Die Besucher erinnerte der Zelebrant an eine besondere Botschaft.
Trotz Pandemie wertvolle Arbeit beim Gerwig-Kreis Waldsassen
Waldsassen
25.05.2022
Vereinsehrungen und die Vorbereitungen für das 50-jährige Gründungsjubiläum standen kürzlich im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Gerwig-Kreises Waldsassen e. V. im Oberpfälzer Waldverein.
Vorbereitungen zum Gerwig-Kreis-Jubiläum in Waldsassen fast abgeschlossen
Waldsassen
12.05.2022
Zu einer der letzten Sitzungen vorm Jubiläumsabend anlässlich des 50-jährigen Bestehens traf sich der Vorstand des Gerwig-Kreises Waldsassen im Gasthof zum Königlich-Bayerischen Forsthaus. Dem Treffen ging eine Besichtigung der Sonderausstellung aus gleichem Anlass im …
Bildergalerie
Fünf Jahrzehnte Heimatpflege in Waldsassen
Waldsassen
12.04.2022
Mit einer zweiteiligen Sonderausstellung startet das Stiftlandmuseum neu durch: 50 Jahre Gerwig-Kreis und Stoffdruck als altes Handwerk werden präsentiert. Dann gibt es noch eine Überraschung.
Zwei neue Sonderausstellungen im Stiftlandmuseum Waldsassen
Waldsassen
06.04.2022
Mit zwei neuen Sonderausstellungen geht das Stiftlandmuseum wieder an die Öffentlichkeit. Die 50-jährige Geschichte des Gerwig-Kreises Waldsassen und das neu entdeckte alte Handwerk des Stoffdrucks werden auf anschauliche Weise dargestellt.
Gerwigkreis-Vorsitzender Manfred Brunner aus Waldsassen auch mit 80 Jahren noch viel beschäftigt
Waldsassen
16.12.2021
In zahlreichen Vereinen in Waldsassen ist der ehemalige Grundschulrektor Manfred Brunner Mitglied. Einige davon ließen es sich trotz Corona nicht nehmen, persönlich zum 80. Geburtstag zu gratulieren, wenn der Termin auch nur kurz war und im Freien stattfand. Besonders den …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben