Waldthurn
16.06.2022 - 16:10 Uhr

Fronleichnam: Viele Gläubige ziehen durch die geschmückten Straßen von Waldthurn

Nach den schwierigen Coronajahren bewegen sich wieder prachtvolle Fronleichnamsprozessionen durch die Straßen. Auch in Waldthurn.

Festlich war der Weg geschmückt, den die Fronleichnamsprozession am Donnerstag nahm. In der Pfarrei St. Sebastian war am Hochfest des Leibes und Blutes Christi schon tags zuvor die Trachtenkapelle mit ihrer schmissigen Musik zu hören. Am frühen Morgen um 6 Uhr spielten die Musikerinnen und Musiker den Weckruf und gingen die Prozessionsstrecke ab. Nach den schwierigen Coronajahren zog eine prachtvolle Fronleichnamsprozession mit Hunderten von Gläubigen an den Häusern der Waldthurner vorbei. Generationsübergreifend machen sie sich oft mit Kinderwägen und der von Pfarrer Norbert Götz getragenen Monstranz zu den vier herrlich geschmückten Altären auf.

Der Baldachin wurde von Mitgliedern der Kirchenverwaltungen getragen. Mit dabei Diakon Janusz Szubartowicz, Kantorin Maria Golla führte gesanglich durch die Prozession. Die Feuerwehren aus Spielberg, Lennesrieth, Bernrieth und Waldthurn, die sich auch um die Sicherheit im Straßenverkehr kümmerte, Bürgermeister, Markträte, Pfarrgemeinderat, Kommunionkinder, Vereine und viele Familien waren dabei.

Mit dem „Großen Gott wir loben dich“ ging die Prozession unter dem festlichen Geläute der Kirchenglocken zu Ende. Traditionell wurden Äste der Birken, mit denen der Prozessionsweg geschmückt war, mit nach Hause genommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.