Der Schützenverein 1956 Waldthurn hatte zum Jugendgaudischießen eingeladen. Drei Tage lang konnte geschossen werden. Teilnehmen durften alle Schüler und Jugendlichen von 10 bis 18 Jahren aus dem Grenzgau Vohenstrauß. Bei diesem etwas anderen Wettbewerb waren Doppelstarts nicht möglich. Die Jungschützen mussten sich bereits vorab entweder für das Luftgewehr oder die Luftpistole entscheiden.
Am Sonntagabend übernahm dann Jugendsportleiter Sebastian Holfelner die Siegerehrung im gut gefüllten Waldthurner Schützenhaus. „56 Jungschützen aus insgesamt 11 Vereinen sind angetreten“, freute sich der Jugendsportleiter und gab auch gleich bekannt, welche Vereine am stärksten vertreten waren. Den ersten Platz belegte der Schützenverein St. Thomas aus Oberlind mit 9 Startern. Die Gruppe erhielt einen 30 Euro-Pizza-Gutschein. 20 Euro kann das Team vom SV Enzian Frankenreuth, das mit 8 Mann gestartet ist, in Eis umsetzen.
Weiter ging es mit der Zehntel-Scheibe. Gewertet wurde nur das Zehntel von jedem Schuss – zum Beispiel wurde bei 3,9 die 9 gewertet. Insgesamt 20 Sachpreise warteten hier auf die Gewinner. Den ersten Platz sicherte sich Jonas Kindl vom SV Gebhardsreuth (Zehntelsumme: 35). Zweiter wurde Lukas Menzel, SV Enzian-Frankenreuth (32) und den dritten Platz belegte Matthias Bronold von der SG Edelweiß Roggenstein (31). Bei der Teiler-Scheibe gab es für die drei besten Schützen jeweils einen Pokal zu gewinnen. Am nächsten an den 333-Teiler kam Andreas Bäumler, St. Thomas Oberlind, mit einem 334,1-Teiler. Mit einem 436,0-Teiler schaffte es Alexander Ram, SG Edelweiß Roggenstein in die Nähe des 444-Teilers. Ganz knapp daneben lag Jonas Pühler (SV Waldthurn) mit einem 554,5-Teiler bei der 555-Teiler-Scheibe.
Als letzte Kategorie wurde die „Gutti-Scheibe“ ausgewertet. Hier gab es eine große Auswahl an Naschereien zu gewinnen. Geschossen wurde auf eine Glücksscheibe, ausgewertet wurde nach Punkten. Auf die Siegertreppe ganz nach oben schaffte es Ruby Großer vom SV Waldthurn mit 73 Punkten. Ihr folgten Paulina Stahl (63) und Jakob Lukas (60) von der SG Bayerntreu Lennesrieth.
Gauschützenmeister Stefan Brandmiller informierte, dass ein Gau-Kadertraining auf die Beine gestellt werden soll. Weiter gab er bekannt, dass die Gaujugend eine Fahrt zum Oktoberfest geplant hat – mit Teilnahme am Landesschießen. „Das ist ein ganz besonderes Erlebnis für jeden Sportschützen“, merkte er dazu an. Außerdem übernehme der Bayerische Sportschützenbund die Verpflegung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.