Seinen Ehrentag verbrachte Pflaum mit Ehefrau Elisabeth, Sohn Mario, Schwiegertochter Heike und den Enkelinnen Celine und Luisa samt deren Freunden auf Fuerteventura. Eine Woche ließ es sich die Familie dort gut gehen. Pflaum genoss mit seiner Frau, die Anfang Februar ihren 70. Geburtstag feiern durfte, dieses besondere Geburtstaggeschenk.
Pflaum, der in früheren Jahren ein leidenschaftlicher Skifahrer war, macht nicht viel Aufhebens um seine Person. „Über mich gibt es nicht viel zu erzählen“, meint er bescheiden. Dennoch – viele Jahre war er als Übungsleiter beim TSV Pleystein im Einsatz und brachte Generationen von Kindern das Skifahren bei. Auch die Skikurse der Waldthurner Grundschule betreute er über Jahre hinweg mit.
Viel Zeit verbringt er aber nach wie vor in seiner kleinen Werkstatt. Dort arbeitet er ausschließlich mit Holz und hat schon zig wunderschöne Kunstwerke und Dekoartikel, unter anderem aus Wurzelstöcken oder Brettern, hergestellt. Das Schnitzen liegt ihm ebenfalls im Blut und so ist es kein Wunder, dass er auch bei den Schnitzern des OWV Waldthurn anzutreffen ist. Eine weitere Liebe gilt dem Fußball und so hält er dem FSV Waldthurn seit mehr als drei Jahrzehnten die Treue. Sein Lieblingsverein ist und bleibt der 1.FC Nürnberg. Seine Erfahrung und sein Wissen bringt er seit einiger Zeit auch beim Heimatkundlichen Arbeitskreis mit ein.
Am vergangenen Dienstagnachmittag nutzte dann auch Bürgermeister Josef Beimler die Gunst der Stunde und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde. Pfarrer Norbert Götz wünschte ebenfalls viel Glück und Segen und Gerlinde Müller gratulierte im Namen des Pfarrgemeinderates
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.