Waldthurn
12.02.2024 - 09:09 Uhr

Helene Szubartowicz aus Waldthurn im Alter von 90 Jahren verstorben

„Ihre ganz große Liebe hat den barmherzigen Jesus gegolten“, sagte Pfarrer Norbert Götz bei der Begräbnismesse in der Pfarrkirche St. Sebastian für die Verstorbene Helene Szubartowicz aus Waldthurn.

Die Waldthurnerin Helene Szubartowicz ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Bild: Julian Stratenschulte/dpa
Die Waldthurnerin Helene Szubartowicz ist im Alter von 90 Jahren verstorben.

Das Bild des barmherzigen Jesus hing in Helene Szubartowicszs Zimmer. Wenn ihr Schwiegersohn Janusz, der das Requiem für die Verstorbene als Diakon mitfeierte, ihr die Heilige Kommunion gebracht hat, habe sie stets auf dieses Bild geschaut. Pfarrer Götz blickte kurz auf das Leben von Helene Szubartowicz zurück. Sie ist am 26. November 1933 als Helene Schimanski in Ostpreußen zur Welt gekommen, sie war das achte von neun Kindern einer Landwirtschaftsfamilie. Ihr Geburtsort war unmittelbar an der Sprachgrenze zu Polen. Durch die Wirren des Krieg hat es sie nach Niederschlesien verschlagen. 1951 hat sie dort ihren Mann Kasimir geheiratet, ein Jahr zuvor war sie zur katholischen Kirche konvertiert. Vier Kindern haben sie das Leben geschenkt, dazu sind noch Zwillinge gekommen, die aber früh verstorben sind.

Zeitweise hat sie in einer Bus- und LKW -Fabrik gearbeitet. Ihr Mann ist 1983 im Alter von 53 Jahren verstorben. 1989 ist die Familie nach Deutschland gekommen, zunächst nach Schirmitz und 1997 ist sie nach Waldthurn gezogen, wo sie bei der Familie ihrer Tochter Marta und Schwiegersohn Janusz gewohnt hat. Helene Szubartowicz habe laut Pfarrer Götz ihr ganzes Leben gern gearbeitet, gerne gelesen aber auch manche Schicksalsschläge hinnehmen müssen. Nach einem Sturz im Jahr 2018 ist sie nicht mehr aus den Haus gekommen. Ihre Gebete galten vor allem den 15 Enkeln und 21 Urenkeln. Der Kirchenchor unter der Leitung von Josef Pflaum sen. hat beim Requiem mit Georg Schmidbauer an der Orgel das Lied der „Schwarzen Madonna“ gesungen. Diakon Janusz Szubartowicz leitete anschließend die Beerdigung am Waldthurner Friedhof.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.