Waldthurn
10.03.2019 - 11:35 Uhr

Hubert Pühler steht jetzt an der Spitze des FSV-Förderkreises Fußball

Hubert Pühler (Dritter von rechts) ist der neue Vorsitzende des FSV-Förderkreises. Sein neuer Stellvertreter ist Christian Gallitzendörfer (Dritter von links). Weiter im Bild der ehemalige Vorsitzende Michael Wittmann (Zweiter von rechts), Kassenführerin Christine Stark (Mitte), Schriftführer Johann Gollwitzer (Zweiter von links) und Christian Steiner (links) sowie dritter Bürgermeister Hans-Peter Reil (rechts). Bild: fvo
Hubert Pühler (Dritter von rechts) ist der neue Vorsitzende des FSV-Förderkreises. Sein neuer Stellvertreter ist Christian Gallitzendörfer (Dritter von links). Weiter im Bild der ehemalige Vorsitzende Michael Wittmann (Zweiter von rechts), Kassenführerin Christine Stark (Mitte), Schriftführer Johann Gollwitzer (Zweiter von links) und Christian Steiner (links) sowie dritter Bürgermeister Hans-Peter Reil (rechts).

"Ihr agiert diskret im Hintergrund und stellt die Jugend dabei wirkungsvoll in den Vordergrund", schwärmte FSV-Vorsitzender Peter Sollfrank in der Jahreshauptversammlung des FSV-Förderkreises im Sportheim. Mit Hubert Pühler von der Waldthurner Grubmühle wählte das Gremium die "Idealbesetzung" als neuen Vorsitzenden. Michael Wittmann war, nachdem er von 1996 bis 2002 und von 2015 bis jetzt insgesamt zehn Jahre an der Spitze gestanden war, nicht mehr angetreten.

Als neuer Stellvertreter agiert Christian Gallitzendörfer. Christine Stark wird für die nächsten beiden Jahre wieder die Kassengeschäfte übernehmen. Schriftführer bleibt Johann Gollwitzer. Christian Steiner und Mario Pflaum handeln zukünftig im Ausschuss, Unterstützung erfahren sie vom bisherigen Vorsitzenden Michael Wittmann. Die Kassengeschäfte überwachen Christoph Käs und Josef Gollwitzer (neu).

Wittmann begrüßte zu Beginn der Versammlung auch Hans-Peter Reil als dritten Bürgermeister. Letzterer erinnerte an die Förderverein-Jahreshauptversammlung vor vier Jahren, als Wittmann den "stotternden" Motor des Fördervereins wieder in Schwung brachte.

Kassenchefin Stark wartete mit beeindruckenden Zahlen auf. So seien die 22. Fußballmarktmeisterschaften im Mai wieder ein voller Erfolg gewesen. Auch die erstmals durchgeführte Kirwa-Disco in der Vereinshalle spülte einen ordentlichen Gewinn in die Kasse. So konnte man die Abschlussfahrt der A-Junioren der Spielgemeinschaft (SG) Fahrenberg zu einem internationalen Fußballturnier nach Italien finanziell unterstützen. An Jugendleiter Roman Klos wurde eine Geldspende übergeben, aber auch für die anderen Mannschaften des Vereins wurden Fußbälle gekauft. Nicht nur Kassenprüfer Christoph Käs war von Starks guter Kassenarbeit beeindruckt.

Wittmann erinnerte an die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres und an das 40-jährige Gründungsjubiläum zusammen mit der Einweihung des FSV-Sportheims. Laut FSV-Chef Sollfrank hat sich der Förderverein die Jugendarbeit auf die Brust geschrieben, und Wittmann habe durch sein Engagement den Förderverein gerettet. "Ihr habt ein offenes Ohr für die Fußballjugend. Wir haben durch eure Arbeit die Möglichkeit, in Waldthurn echten Breitensport anzubieten."

Der neue Vorsitzende Hubert Pühler meinte, dass man mit 42 Mitglieder ein kleiner, aber feiner Kreis sei. Der zurückgetretene Beisitzer Lothar Schön habe unschätzbare Arbeit geleistet. Pühler hoffte, dass es auch unter seiner Führung mit dem FSV-Förderkreis weiter so gut voran gehe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.