(fla) Kommandant Michael Bäumler bedankte sich bei den vier Schiedsrichtern, Kreisbrandinspektor (KBI) Martin Weig (Vohenstrauß), Kreisbrandmeister (KBM) Matthias Schmidt (Hagendorf), Zugführer (ZF) Dieter Malzer (Waldthurn) und Hans-Peter Müller (Waidhaus). Bürgermeister Josef Beimler gratulierte zur bestandenen Prüfung und dankte für das zeitaufwendige Engagement, das die Floriansjünger an den Tag legen. Weig betonte, man habe drei „super Übungen“ gesehen, die absolut fehlerfrei und weit vor dem Ende der vorgeschriebenen Zeit über die Bühne gegangen seien. Die Leistungsprüfung THL haben erfolgreich abgelegt: Maschinist Robert Barth, Celine Beierl, Valentin Reil (Stufe 1/Bronze), Katharina Bäumler, Christina Bäumler, Michael Schön (2/Silber) und Florian Bäumler und Dominik Klos (3/Gold). Die Stufe 4 (Gold-Blau) erreichten Andreas Holfelner und Alexander Pflaum. Das gold-grüne Abzeichen (Stufe 5) können sich künftig Christian Wittmann, Kerstin Wittmann, Thomas Arnold, Roman Klos, Thomas Meier und Christian Schön an die Uniform heften. Die „Endstufe“ und damit das rot-goldene Leistungsabzeichen erhielten Kreisbrandmeister Alexander Kleber, Kommandant Bäumler und Michael Troidl.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.