Die Christen in der Pfarrei St. Sebastian und in der gesamten Region sind dankbar, dass die KLJB Waldthurn wieder „on air“ geht. Die Technik auf der Empore der Pfarrkirche St. Sebastian ist getestet, der Livestream der Weihnachts- und Silvestergottesdienste kann beginnen. Simon Griesbach, Johannes Pleyer und Julian Steiner haben sich mit Unterstützung des Obertresenfelders Andreas Fritsch erneut für die coronabedingten Ersatz-Andachten vorbereitet.
Folgende Gottesdienste werden übertragen: Heiliger Abend: Kinderchristmette 16 Uhr und Christmette 22 Uhr; 2. Weihnachtsfeiertag: 10.30 Uhr; Silvester: 17 Uhr.
Die Übertragung ist auf der Homepage der Pfarrei Waldthurn oder auf "kljb waldthurn youtube” zu finden, ebenso informiert die Landjugend darüber auf ihren Webseiten.
In der per Live-Stream übertragenen Kinderchristmette am Heiligen Abend um 16 Uhr wird die Weihnachtsgeschichte in diesem Jahr wieder in einem Krippenspiel-Video in den Livestream eingebettet und in der Kirche gezeigt. Die Geschichte wird von Mädchen und Buben der 3. und 4. Klasse gesprochen. Die einzelnen Sätze der Geschichte wurden vorab zu Hause aufgenommen, Landjugendvorsitzende Hannah-Sophia Hornstein hat diesen technischen Part zusammen mit der KLJB organisiert.
Mit im Krippenspiel-Team sind neben Hornstein auch Manuela Grünauer und Judith Friedl. Gesanglich wird die Musik vom Chor "Amicanti" in diese außergewöhnliche Kinderchristmette eingespielt. Die Gottesdienste der Pfarrei St. Sebastian Waldthurn im Überblick: Heiliger Abend: 6 Uhr Rorate (musikalische Gestaltung TriAngel); 16 Uhr Kinderchristmette, 18 Uhr Christmette, 22 Uhr Christmette; 1. Weihnachtsfeiertag: 8 Uhr Messe und 10 Uhr Festmesse; 2. Weihnachtsfeiertag: 9 Uhr Messe in Lennesrieth (musikalische Gestaltung TriAngel); 10.30 Messe in Waldthurn; 28. Dezember: in der Pfarrkirche um 15 Uhr Kindersegnung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.