An Maria Lichtmess wechselten früher oft die Dienstboten ihren Arbeitsplatz. Am vergangenen Dienstagabend feierten die Gläubigen in der Pfarrkirche den Lichtmessfestgottesdienst mit Blasiussegen. Nach dem Festgottesdienst verabschiedete Pfarrer Norbert Götz “teilweise altgediente Altarhelfer” in den Ministrantenruhestand.
Jakob Vierling aus Oberhöll fungierte ein Jahr als Ministrant. Lukas Kleber (Waldthurn) und Tobias Weig (Ottenrieth) waren sechs Jahre im Altardienst. Der Waldthurn Nathan Fröhlich brachte es auf sieben Ministrantenjahre und Korbinian Friedl, der leider bei der Verabschiedung verhindert war, war in Waldthurn zwei Minijahre und zuvor in Altenstadt/Voh. im Einsatz.
Der Dank des Geistlichen galt auch den in Waldthurn wohnenden Sebastian Kleber (13 Jahre Ministrant) und Franz Lukas (12 Jahre Ministrant) aus Albersrieth. Sie erklärten sich bereit, dass sie trotz “Miniruhestand” an hohen Festtagen noch zur Verfügung stehen, um den jüngeren Minis die nötige Sicherheit zu geben. “Sie sind praktisch Ministrantenchefs, die die jungen dirigieren, damit sie nicht wie ein Hühnerhaufen durch die Kirche marschieren”, meinte Götz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.