Waldthurn
01.03.2022 - 19:07 Uhr

In der Pfarrei Waldthurn kandidieren 17 Frauen und Männer für den Pfarrgemeinderat

„Christ sein. Weit denken. Mutig handeln“: So lautet das Leitmotiv der Pfarrgemeinderatswahlen, die bis 20. März laufen. In der Pfarrei St. Sebastian Waldthurn sind zwölf Mitglieder direkt zu wählen.

Jeder Wahlberechtigte kann deshalb bis zu zwölf Personen auf dem Stimmzettel auswählen. Wählen können alle Katholiken in der Pfarrgemeinde, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben.

Coronabedingt wird eine reine Briefwahl durchgeführt. Jeder Wahlberechtigte erhält automatisch die Briefwahlunterlagen – diese werden zugestellt. Die Rückgabe erfolgt im Pfarrbüro, alternativ sind die Unterlagen im Briefeinwurf am Eingang zum Pfarrbüro zu deponieren – und zwar bis spätestens Sonntag, 20. März, um 16 Uhr.

17 Kandidaten haben sich zur Verfügung gestellt: Johann Beer (Landwirtschaftsmeister/Stromerzeuger, Albersrieth), Hildegard Beimler (Hausfrau, Woppenrieth), Birgit Bergmann (Pfarrsekretärin, Haselranken), Martina Bodensteiner (Siebdruckerin, Lennesrieth), Maria Eckert (Pflegeassistentin, Schammesrieth), Sieglinde Ertl (Hausfrau, Lennesrieth), Gertraud Götz (Metzgereifachverkäuferin, Lennesrieth), Tanja Graf (Verkäuferin, Ottenrieth), Hannah-Sophia Hornstein (Referendarin, Waldthurn), Elisabeth Käs (Hausfrau, Spielberg), Georg Kleber (Kaminkehrer, Waldthurn), Hubert Kleber (Kraftfahrer, Oberbernrieth), Elisabeth Lukas (Kaufmännische Angestellte, Albersrieth), Sandro Reil (Technischer Systemplaner, Waldthurn), Thomas Schell (Bankkaufmann, Waldthurn), Florian Stahl (Softwareingenieur, Haselranken) und Angela Wittmann (Verwaltungsangestellte, Frankenrieth).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.