Waldthurn
22.06.2021 - 16:09 Uhr

Vereinsgemeinschaft: Bürgerfest in Waldthurn findet statt

Endlich konnten sich die Vereinsvorstände wieder treffen. Zur eigentlich zweimal pro Jahr stattfindenden Sitzung kam die Vereinsgemeinschaft nun wieder zusammen. Und hat gleich eine gute Nachricht.

Nach langer Pause war endlich wieder eine Sitzung der Vereinsvertreter möglich. Roman Bauer (stehend) freute sich, alle begrüßen zu können. Bild: fla
Nach langer Pause war endlich wieder eine Sitzung der Vereinsvertreter möglich. Roman Bauer (stehend) freute sich, alle begrüßen zu können.

Roman Bauer begrüßte alle Teilnehmer der Vereine und betonte, wie sehr er sich darüber freue, dieses Treffen der Vereinsgemeinschaft Waldthurn nach mehr als eineinhalb Jahren wieder machen zu können.Auf der Tagesordnung stand vor allem die Planung des alljährlichen Bürgerfests Anfang Juli, dass heuer – allerdings „a bisserl“ anders – stattfinden soll. Denn in diesem Jahr soll dabei die Gastronomie im Vordergrund stehen und unterstützt werden. Die Vereinsvertreter beschlossen einstimmig, dass dabei drei Stunden musikalische Umrahmung je zur Hälfte von der Vereinsgemeinschaft und dem Markt Waldthurn getragen werden soll.

Ferienprogramm: Schon Angebote

Auch das Kinderferienprogramm wird in diesen Sommerferien wieder stattfinden. Einige Vereine haben sich bereits tolle Angebote überlegt. Weitere Kinderferienveranstaltungen können immer noch bei der Gemeinde angemeldet werden.

Möbel für slowakische Schulen

Außerdem wurde beschlossen, dass im Sommer die in der Buchbergerhalle zwischengelagerten Möbel und Schreibtische zu Schwester Teresita in die Slowakei gebracht werden. Helmut Voith und Bernd Bodensteiner haben die Möbel unter anderem auf Auktionen erworben, auch befinden sich nicht mehr benötigte Möbelteile aus dem Lobkowitzschloss darunter. Die Sachen sind für dortige Schulen und Kindergärten vorgesehen.

Rechnungsprüfer Martin Troidl stellte den Rechenschafts- und Kassenbericht vor, anschließend erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers.

Waldthurn19.01.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.