Weickenricht bei Freihung
25.05.2023 - 11:12 Uhr

Weickenrichter Urgestein Georg Kraus feiert frisch und munter 95. Geburtstag

Man sieht ihm seine 95 Jahre nicht an: Georg Kraus aus Weickenricht präsentierte sich an seinem 95. Geburtstag fit und wohlauf. Zahlreiche Gäste kamen aus diesen Anlass zum Hoffest am Weickenrichter Berg, um dem Jubilar zu beglückwünschen.

Groß ist die Schar der Gratulanten, die dem 95-jährigen Georg Kraus (vorn, Vierter von rechts) die Glückwünsche überbringen. Bild: bk
Groß ist die Schar der Gratulanten, die dem 95-jährigen Georg Kraus (vorn, Vierter von rechts) die Glückwünsche überbringen.

Bei der Feier zu Ehren von Georg Kraus, einem Weicknriada Urgestein, einmal wurde viel gesungen. Der Jubilar – bis zu seinem 90. Lebensjahr war er aktiver Sänger beim Seugaster Schützenchor und früher beim Liederkranz Freihung – stimmte mit ein. Dem ältesten Bürger der Marktgemeinde Freihung die Glückwünsche persönlich zu überbringen, war Bürgermeister Uwe König ein großes Anliegen. Er übergab Urkunde und Gutschein sowie die Landkreismedaille im Namen von Landrat Richard Reisinger.

Georg Kraus dankte Gott, dass er so gut beieinander ist und für die intakte Familie von Sohn Rudi im Haus. Schwiegertochter Ulla lobte er als „bestes Stück“, die es an nichts fehlen lasse. Insgesamt erfreut er sich seiner fünf Kinder, der neun Enkel und fünf Urenkel mit Familien. 2009 musste Kraus seine Ehefrau zu Grab tragen.

Der gelernte Zimmerer und Baupolier war bis zum Ruhestand bei der Firma Albert Lehner beschäftigt. Beim täglichen bis zu vier Kilometer langen Spaziergang durch die Flur in Richtung Elbart begleitet ihn sein guter Freund Alfons Merkl (87). Die Amberger Zeitung gehört für ihn zur Morgenlektüre.

Unvergessen ist Kraus' Einsatz beim Bau der Christophorus-Kapelle. Für den Kapellenbauverein gratulierte dem Mitbegründer Vorsitzender Manfred Siegert, für die DJK Seugast taten dies Walter Dotzler und Franz Zilbauer. Segenswünsche überbrachte Pfarrgemeinderatssprecher Gerhard Lehner. Für den Schützenverein Gut Ziel Seugast kamen Annemarie Müller und Christine Ebensberger zum Gratulieren. Die Glückwünsche der Feuerwehr, der Kraus seit über 75 Jahren angehört, übermittelte das Führungsduo Isolde Schmidt und Andreas Götz. Die große Familienfeier stieg dann am Abend im Kaltenbrunner Gasthaus Posthorn.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.