Mit Atemschutz durchkämmte die Weidener Feuerwehr ein Haus in der Parksteiner Straße in Weiden, nachdem 16 Bewohner das brennende Gebäude verlassen hatten. Aus den Fenstern quollen Flammen und dichter Rauch. Ein Anwohner hatte gegen 23.30 Uhr die Rettungskräfte per Notruf verständigt.
Die Feuerwehr war unter anderem mit der Drehleiter vor Ort. Drei Rettungswagen des Roten Kreuzes kümmerten sich um die Bewohner, die sich zunächst mit Decken warm hielten. Laut Polizeipräsidium Oberpfalz wurde eine Bewohnerin leicht verletzt. Einige der Hausbewohner konnten die Nacht nicht in ihren Wohnungen verbringen. Zur Brandursache wird derzeit noch ermittelt.
Die Parksteiner Straße war während der Lösch- und Rettungsarbeiten zwischen Mooslohstraße und Oskar-von-Miller-Straße komplett gesperrt. Auch die Moosloh- und Tulpenstraße waren im Kreuzungsbereich mit der Parksteiner Straße nicht passierbar.
Neues Tragkraftspritzenfahrzeug für die Feuerwehr Hirschbach
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.