Weiden in der Oberpfalz
22.06.2021 - 15:17 Uhr

Baustelle Mooslohstraße in Weiden: Vollsperrung ab Freitag

In der Mooslohstraße in Weiden beginnt am Freitag, 25. Juni, der zweite Bauabschnitt bei der Erneuerung der Wasser- und Gasleitungen. Dafür wird nun ein Bereich der Straße komplett gesperrt.

Nur stadtauswärts ist die Mooslohstraße ab Peuerlstraße seit April befahrbar. Ab Freitag, 25. Juni, kommt eine beidseitige Vollsperrung des Bereichs zwischen Merklsteig und Prößlstraße (Blickrichtung auf dem Foto) hinzu. Bild: Gabi Schönberger
Nur stadtauswärts ist die Mooslohstraße ab Peuerlstraße seit April befahrbar. Ab Freitag, 25. Juni, kommt eine beidseitige Vollsperrung des Bereichs zwischen Merklsteig und Prößlstraße (Blickrichtung auf dem Foto) hinzu.

Noch während die Arbeiten im ersten Bauabschnitt in der Mooslohstraße laufen, beginnen am Freitag die Arbeiten am zweiten Abschnitt. Dazu ist zwischen dem Merklsteig und der Prößlstraße eine Vollsperrung in beide Richtungen nötig, wie die Stadtwerke Weiden am Dienstag mitteilten. Die Baustelle zur Erneuerung der Wasser- und Gasleitungen wandert damit wie geplant weiter stadtauswärts.

"Wir liegen bis jetzt im Zeitplan", sagt Tobias Dittrich von den Stadtwerken. Autofahrer könnten weiter durch die halbseitige Sperrung im ersten Bauabschnitt zwischen Peuerlstraße und Merklsteig stadtauswärts fahren. Stadteinwärts sei dies wie schon seit Anfang April nicht möglich. Ab Freitag werde dann zusätzlich der Bereich zwischen Merklsteig und Prößlstraße beidseitig gesperrt. Vorerst sei die Einfahrt in den Merklsteig im Baustellenbereich aber noch frei.

Die Stadtwerke bitten vor allem Ortskundige, den in der Prößlstraße und Hohenstaufenstraße ausgeschilderten Umleitungen stadteinwärts zu folgen, um zu verhindern, dass sich an anderer Stelle unnötig der Verkehr staut. Für Beeinträchtigungen werden Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis gebeten. "Die Grundstücke der betroffenen Anwohner sollen nach Möglichkeit weiter befahrbar bleiben. Dies sollte meistens der Fall sein", kündigt Dittrich an.

Die meisten Verkehrsteilnehmer verhielten sich entsprechend der baustellenbedingten Verkehrsregelung. "Einzelne Autofahrer probieren es aber immer wieder, verkehrt herum in die Einbahnstraße zu fahren." Nach wie vor seien Geschäfte und Praxen wie das RNZ (Radiologisches Nuklearmedizinisches Zentrum Oberpfalz-Nord), die Apotheke, der Bäcker und das Foto-Geschäft in der Mooslohstraße aus Richtung Zentrum per Auto erreichbar. Das ändere sich auch am Freitag nicht, da die Vollsperrung erst weiter stadtauswärts beginne.

Abgeschlossen werden sollen die Bauarbeiten im zweiten Abschnitt laut Dittrich im August. Danach wandere die Baustelle mit den Abschnitten drei und vier weiter stadtauswärts. Insgesamt werden bis zur Abzweigung in die Straße "Zum Sauerbach" 1,1 Kilometer neue Leitungen verlegt. Auftragsvolumen: 1,2 Millionen Euro. "Ich gehe schwer davon aus, dass bis Jahresende alles fertig ist", so Dittrich am Dienstag. Das gelte zumindest, wenn es nicht zu unerwarteten Komplikationen komme.

Weiden in der Oberpfalz07.06.2021
Weiden in der Oberpfalz30.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.