Die aktuellen Ermittlungen richten sich gegen einen Hilfsarbeiter des "Circus Africa". Er soll aus Meißen stammen. "Ermittlungen im Umfeld des Zirkusses haben ergeben, dass der 20-Jährige als tatverdächtig gilt", bestätigt Dietmar Winterberg, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Angaben zu einem möglichen Tatmotiv kann die Polizei noch nicht machen: Der Tatverdächtige habe sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. Zunächst müsse der 20-Jährige weiter befragt werden. Zeugenaussagen hätten den jungen Mann belastet, der anderorts bereits wegen anderer polizeilicher Delikte in Erscheinung getreten war. Zudem habe er sich zum Tatzeitpunkt in der Nähe aufgehalten. "Momentan ist er aber auf freiem Fuß. Es liegt kein Haftbefehl vor", erklärt Winterberg.
Tatsächlich arbeitete der 20-Jährige noch am Montag beim Zirkus mit, wie dessen Chef Hardy Weisheit berichtet. Die Nachricht vom vorläufigen Ermittlungsergebnis erfuhr Weisheit nicht von der Polizei, sondern am späteren Nachmittag von Oberpfalz-Medien. Der Zirkusdirektor reagierte geschockt. Der Meißener engagiere sich als Ehrenamtlicher seit acht Wochen immer wieder mal bei dem Unternehmen. Sollten sich die Vorwürfe bewahrheiten, "wäre das die größte Enttäuschung", sagt Weisheit. "Ich hätte mich sehr in einem Menschen getäuscht."
Rückblick: Nach der Premiere des "Circus Afrika" in Weiden am Freitag, 7. Juni, kommt es nach Angaben von Zirkuschef Hardy Weisheit zu Rangeleien mit Tierschützern. In der Nacht auf Samstag steht gegen 0.30 Uhr ein mit Futter, Plakaten und dem Winterzelt für die Tiere beladender Anhänger in Flammen. Zwei Personen werden verletzt - darunter auch der Tatverdächtige. Laut Weisheit hat der 20-Jährige "beim Löschen geholfen und mitgeflucht". Der Schaden beläuft sich auf 75 000 Euro. Die Polizei schließt von Anfang an Brandstiftung als Brandursache nicht aus.
In den folgenden Tagen gingen sowohl Geld- als auch Futterspenden beim Zirkus ein. Nach der letzten Vorstellung am Sonntag brach er seine Zelte in Weiden ab und reiste weiter. Die nächste Station ist Neunburg vorm Wald. Dort gastiert der Zirkus von Donnerstag bis Sonntag, 20. bis 23. Juni. Dann geht es weiter nach Cham (27. Juni bis 7. Juli).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.