Weiden in der Oberpfalz
12.06.2024 - 17:01 Uhr

Briefwahl in Weiden immer beliebter

Die Europawahl lief in Weiden reibungslos. So reibungslos, dass dabei ein kleiner Rekord für die Auszähler heraussprang.

Die Stadt hatte an nahezu jeden zweiten Wähler Briefwahlunterlagen ausgegeben. Bild: Gabi Schönberger
Die Stadt hatte an nahezu jeden zweiten Wähler Briefwahlunterlagen ausgegeben.

Der Stadtwahlausschuss hat am Mittwoch das endgültige Wahlergebnis der Europawahl für die Stadt Weiden ermittelt. Wie die Stadt in einer Pressemitteilung bekanntgibt, lagen dem Ausschuss zur Prüfung die 45 Wahlniederschriften mit beschlussmäßig behandelten Stimmzetteln aller Urnen- und Briefwahlbezirke vor. Es habe keinen Korrekturbedarf gegeben.

Die Wahlbeteiligung nahm in Weiden im Vergleich zur Europawahl 2019 um 3,8 Prozent auf 56,1 Prozent zu. Im Stadtgebiet nutzten 9601 Wahlberechtigte die Briefwahl für die Stimmabgabe. Der Briefwahlanteil lag damit bei stattlichen 53 Prozent der abgegebenen Stimmen. Dies bedeutet ein Anstieg der Briefwähler im Vergleich zur letzten Europawahl um knapp 35 Prozent.

Zugleich waren in Weiden 206 Wahlbriefe wegen nicht ordnungsgemäß ausgeübter Briefwahl zurückzuweisen, was einem Anteil von 2,1 Prozent aller beantragten Wahlscheine entspricht. Das vorläufige Ergebnis der Europawahl stand am Wahlabend bereits um 19.22 Uhr fest. Damit belegt die Stadt bei den Schnellmeldungen an die Landeswahlleitung bayernweit den ersten Platz von 96 Stadt- und Kreiswahlleitungen. Beigetragen zum reibungslosen Ablauf am Wahlsonntag haben rund 400 ehrenamtliche Kräfte. Das endgültige Wahlergebnis ist unter www.weiden.de/wahlen abrufbar.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.