"Ich hab' ja schon ein paar Wahlen hinter mir, da ist man lockerer." Jetzt sei sein Einzug oder Nicht-Einzug in den Landtag eine Rechenaufgabe, die er nicht mehr beeinflussen könne. "Ich gehe normal ins Bett und schaue dann, was am Montag passiert." Mit dem Wahlkampf seiner FDP zeigt sich Skutella mehr als zufrieden. "Mehr hätten wir nicht geben können. Der Wahlkampf war phänomenal."
Auch er als Kandidat könne sich keinen Vorwurf machen. "Jede Stimme, die ich bekommen habe, habe ich mir hart erkämpft." Die FDP-Anhänger, die bei der Wahlparty im Stüberl der DJK die Schnellmeldungen der einzelnen Orte gespannt verfolgen, drücken Skutella die Daumen, dass er am Tag nach der Wahl ein positives Ergebnis erhält. "Halt durch", wünscht Theo Klotz beim Heimgehen - und zeigt beide Daumen hoch. Skutella scheint an seinem persönlichen Ergebnis weniger interessiert als am Gesamtabschneiden. "Ich freue mich sehr, dass wir vermutlich eine Fraktion im Landtag bilden werden. Wenn ich dann noch dabei wäre, wäre das ein Zuckerl obendrauf." Der 32-Jährige findet es vor allem wichtig, dass die FDP wieder eine Stimme in der Gesellschaft hat. Das gute Ergebnis der Grünen sieht Skutella realistisch: "Die sind anscheinend einfach attraktiver als wir. Da ist jetzt der bürgerliche Wähler hingewechselt. Inhaltlich kann ich das allerdings nicht nachvollziehen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.