Weiden in der Oberpfalz
23.05.2019 - 11:45 Uhr

"Circus Afrika" zu Gast in Weiden

Eine Akrobatin gleitet auf einem Seil in luftiger Höhe in den Spagat, Elefanten tanzen in der Manege Samba: Der "Circus Afrika" gastiert pünktlich zu Beginn der Pfingstferien in Weiden.

von plzk
Akrobaten präsentieren künstlerische Choreographien. Bild: exb/Circus Afrika
Akrobaten präsentieren künstlerische Choreographien.

"Manege frei" heißt es im "Circus Afrika" von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 16. Juni nahe des Hagebaumarkts in der Leimbergerstraße. Erstmals präsentiert die Zirkusfamilie Weisheit ihr Programm in Weiden: Von orientalischen Bauchtänzerinnen über Seiltanz-Artisten und einer Feuershow der "Ghana Boys" bis hin zur gefährlichen Hochseil-Motorradfahrt über dem Zirkuszelt. Als Höhepunkt verweist der Zirkus auf seine Show-Einlage mit einer indisch, afrikanischen Elefantenherde, die das Publikum tänzerisch mit Sambaschritten und musikalisch mit einer "Rüssel-Harmonika" unterhalten soll. Die Vorstellungen starten von Montag bis Freitag jeweils um 16 Uhr, samstags um 15 und 19 Uhr sowie sonntags um 11 Uhr und 15 Uhr.

Hintergrund:

Familienangebote

Karten gibt es beim Zirkus selbst. Am Dienstag ist Familientag. Da kosten alle Rang-2-Plätze 8 Euro. An den Freitagen sind Kindermitmachtage: Erwachsene zahlen dann Kinderpreise.

Artistin Ashley Weisheit fasziniert mit eleganten Seiltänzen in schwindelerregender Höhe. Bild: exb/Circus Afrika
Artistin Ashley Weisheit fasziniert mit eleganten Seiltänzen in schwindelerregender Höhe.
Zirkusprinzessin Kimberly Weisheit bei ihrer Show-Einlage. Bild: exb/Circus Afrika
Zirkusprinzessin Kimberly Weisheit bei ihrer Show-Einlage.
Ein Clown des "Circus Afrika" sorgt für gute Laune im Publikum. Bild: exb/Circus Afrika
Ein Clown des "Circus Afrika" sorgt für gute Laune im Publikum.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.