Weiden in der Oberpfalz
31.03.2020 - 10:44 Uhr

„Circus Moskau“ trotz Spenden am Ende

Gebrochene Masten, zerrissene Planen, gigantische Geldsorgen: Deutschlands viertgrößter Zirkus ist am Ende – trotz der vielen Spenden.

Völlig ratlos sind die 44 Artisten, Mitarbeiter und Familienmitglieder des „Circus Moskau“, der seit drei Wochen auf dem Neuen Festplatz gestrandet ist. „Man weiß nicht mehr vor und zurück“, sagt Manager Gino Frank, der Schwiegersohn des Zirkusdirektors Olexander Mak.

Letzterer hatte zu allem Unglück vor Kurzem einen Schlaganfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. Ein Sturm zerstörte Ende Februar, als der Zirkus in Regensburg gastierte, das große Zelt. Stählerne Masten sind verbogen. An der Hauptkuppel sind Bolzen gebrochen. Frank organisierte ein Leih-Zelt, was hohe Kosten bedeutete. Doch dann kam Corona dazwischen. Vorstellungen in Weiden, für die schon Werbung gemacht worden war, mussten abgesagt werden. Keine Einnahmen, aber die Ausgaben bleiben – zumindest größtenteils. Für die Tiere – drei Kamele, fünf Pferde, zwei Ponys – ist dank Futterspenden von Landwirten zumindest für die nächste Zeit, gesorgt. Unter anderem die Tafel half mit Nahrungsmitteln für die Menschen. Die Whatsapp-Gruppe „Hilfe für Moskauer Zirkus“ sammelt Geldspenden. Ein „Tropfen auf den heißen Stein“?

Denn, wie es weitergehen soll – selbst wenn die Coronamaßnahmen einmal beendet sein sollten – weiß niemand. Frank berichtet, dass er bereits mit dem TÜV Dortmund gesprochen hat. Im derzeitigen Zustand ist die Zeltanlage nicht mehr brauchbar. Zudem müssen mehrere der Zugmaschinen und der 40 Anhänger des Zirkus zur TÜV-Hauptuntersuchung. Wovon könnte man das bezahlen bei gähnender Leere in der Kasse? Ein Neustart wäre nicht zu stemmen, berichtet Frank. Werbekosten, Platzmieten, Reisekosten wären vorzustrecken – „und wir bekommen nirgends Kredit“, sagt er.

Dabei wäre das Programm der Zirkustruppe durchaus sehenswert gewesen. 1000 Sitzplätze hatte das Zelt zu bieten gehabt. Fliegende Menschen in der Zirkuskuppel, acht Mann auf dem Trampolin, eine große Illusions-Show, Handstandsakrobatik, Jonglage und der Clown – ein sensationelles Programm für die ganze Familie. Schade, dass Weiden dies nicht mehr sehen wird.

Weiden in der Oberpfalz26.03.2020
Weiden in der Oberpfalz27.03.2020
Weiden in der Oberpfalz23.03.2020
Weiden in der Oberpfalz22.03.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.