Die Gefahr steht vor der Tür: Aktuell laufen einige Tests auf den Coronavirus an Personen im Gesundheitsamtsbezirk Weiden-Neustadt. Aber noch gibt es keine bestätigten Fälle, betont die Pressesprecherin Claudia Prößl gegenüber Oberpfalz-Medien.
Zugleich weist Prößl darauf hin, dass es sich hierbei nicht um "Pro-Forma-Tests" im Zuge der Grippe-Ermittlung handle. Solche gebe es ihres Wissens nach nicht. Vielmehr werden gemäß der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts solche Personen getestet, die entweder in Risikogebieten wie der Lombardei (Italien) oder Wuhan (China) waren und entsprechende Symptome zeigen. Oder es werden diejenigen einem Test unterzogen, die engen Kontakt zu bestätigt Infizierten hatten.
Bis zum späten Montagnachmittag lagen keine Ergebnisse vor.
Subjektiver Kommentar eines Zeitungslesers: "Die Gefahr steht vor der Tür" Diese Formulierung suggeriert, als würden die bestätigten Fälle das Maß der "Gefährdung" wiedergeben, was nicht der Realität entspricht, da die Inkubationszeit bei 14 Tagen (Manche Fälle in China gehen weit darüber hinaus) und die Ansteckung bei Corona auch lange ohne Symptome erfolgt. Da die Infektionsketten nicht mehr komplett nachvollzogen werden können vgl. Aussagen von Drosten (Charité Berlin) ist das Virus daher realistisch schon lange in unserer Gegend, es fehlt jedoch lediglich der Nachweis. "Aktuell laufen einige Tests auf den Coronavirus an Personen im Gesundheitsamtsbezirk Weiden-Neustadt. Aber noch gibt es keine bestätigten Fälle, betont die Pressesprecherin Claudia Prößl gegenüber Oberpfalz-Medien." Wie gesagt wird der Aussage "Keine bestätigten Fälle" aus den genannten Gründen zu viel Gewicht beigemessen, obwohl ein Bestätigte Falle lediglich den Stand "von vor 1 Wochen" beschreibt. Vielmehr werden gemäß der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts solche Personen getestet, die entweder in Risikogebieten wie der Lombardei (Italien) oder Wuhan (China) waren und entsprechende Symptome zeigen. Aus meiner Sicht kritisieren viele Virulogen die nicht Aussreichenden Vorsichts-Warnungen des RKI zu Recht. Jeder, der die Situation in China vor 3-5 Wochen verfolgt hat, wusste bereits vor 3 Wochen, dass die Ausbreitung in Deutschland aufgrund des nicht gestoppten Flugverkehrs nur eine Frage der Zeit ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.