Mit einer Spende über 2500 Euro unterstützt die Dr.-Rose-Pabst-Stiftung das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) am Klinikum Weiden. Zur Spendenübergabe waren Tobias und Christian Wolf, Vermögenspezialist und Filialdirektor bei der Hypo-Vereinsbank Weiden, ins Klinikum gekommen. Das Geld soll Kindern mit Reaktionsstörungen, im Volksmund Schreibabys genannt, zugute kommen.
Mit den 2500 Euro soll die interdisziplinäre Spezialsprechstunde für Kinder bis zu drei Jahren ausgebaut und die für die spezielle Diagnostik und Begleitung der Eltern-Kind-Interaktion notwendige Ausstattung angeschafft werden, teilt die Kliniken AG in einer Pressemitteilung zur Spendenübergabe mit.
Das Geld stamme aus Mitteln der 2013 gegründeten Dr.-Rose-Pabst-Stiftung. Rose Pabst stammte aus dem Raum Nürnberg und setzte sich schon zu Lebzeiten für Menschen ein, die ohne eigenes Verschulden durch Krankheit die Hilfe anderer benötigten. Die Vorstände der Stiftung schauten sich jedes Jahr nach passenden Projekten um, heißt es in der Mitteilung der Kliniken AG. Hypo-Filialdirektor Christian Wolf und Tobias Wolf unterstützten das SPZ zum wiederholten Mal. Dafür dankbar zeigten sich der Vorstand der Kliniken Nordoberpfalz AG, Michael Hoffmann, sowie Chefärztin Dr. Edit Lakatos und Psychologin Dr. Daniela Runkel.
Die Dr.-Rose-Pabst-Stiftung ist eine von über 55 ihrer Art in Nordbayern, für die die Hypo-Vereinsbank mit weiteren Organisationen ehrenamtliche Vorstände entsendet und damit die Verwaltung der Stiftung sichert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.