Vorstandssprecher Georg Thurner verwies in der Bilanzpressekonferenz im VIP-Raum des Sparda-Stadions auf die herausragende Kundenzufriedenheit. Darin sieht er die Grundlage für weiteres Wachstum. Die Genossenschaft, deren Geschäftsgebiet von Passau bis Hof reicht, freue sich über 5172 neue Kunden.
Die Bank gebe die Negativzinsen nicht an ihre Kunden weiter, versicherte Thurner. Er sprach von einer "Draghischen" Belastung, wenn die Zinserträge einer Bank gerade in einer Zeit, in der sie wegen der Digitalisierung viel Geld in die Modernisierung investieren müsse, drastisch nach unten gingen. Bereits 90 Prozent der Kunden seien mit dem Smartphone unterwegs. Die Folge seien geringere Öffnungszeiten der Filialen. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Michael Gruber erläuterte die Bilanz. "Einlagen und Kredite sind auch 2018 kräftig gewachsen." Die Bilanzsumme nahm um 5,3 Prozent oder 200 Millionen auf 2,7 Milliarden Euro zu. Das ungebrochen hohe Einlagenwachstum - es stieg um 5,63 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro - wertet Gruber als Beleg für das hohe Vertrauen der Kunden. Auch die Kredite kletterten um 6,3 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. Davon seien 290,4 Millionen Euro neue Kredite. Gut komme die Kernkompetenz Bausparfinanzierung (271,2 Millionen Euro) bei den Kunden an. Das Plus beträgt 17,6 Millionen Euro.
Die Eigenkapitalausstattung der Bank sei zudem weiterhin sehr stabil. Sie betrage 18,7 Prozent. Der Zinsüberschuss sank weiter: von 32,5 auf 31,5 Millionen Euro. Dies machten die Erlöse aus den Dienstleistungen wie Bausparen oder Versicherungen mehr als wett. Sie sprangen von 6,5 auf 8,2 Millionen Euro. 4977 neue Mitglieder (plus 1,95 Prozent) ergeben 114 150 Genossen. Vorstandschef Thurner geht zum 1. Oktober in den Ruhestand. Für ihn rückt Gruber auf. Dessen Stelle nimmt Johannes Lechner ein.
Auch die Filiale Weiden legte im 34. Jahr sehr zufriedenstelle Zahlen vor. Laut Leiterin Tanja Hochholzer wuchsen die Einlagen um 3,4 Prozent auf 194,3 Millionen Euro. Ebenso entwickelten sich die Kredite mit einem Plus von 4,4 Prozent auf 96,1 Millionen Euro sehr positiv. Stolz ist Hochholzer auf 390 neue Girokonten und 83 neue Mitglieder (plus 0,9 Prozent). Der Mitgliederbestand beträgt 9601.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.