Protest gegen Rassismus und Polizeigewalt
So teilt die Stadt auf Anfrage von Oberpfalz-Medien mit, dass an Fronleichnam, 11. Juni, von 13.45 bis 15.15 Uhr vor dem Alten Rathaus gegen Rassismus und Polizeigewalt demonstriert werden soll. Unter dem Motto "Black lives matter" (Schwarze Leben zählen) erwarten die Veranstalter, die damit den Tod von George Floyd bei einer Polizeieingriff in den USA aufgreifen, 50 Demonstranten.
Informationen über die Zustände in der Fleischindustrie
Die Fleischindustrie steht im Mittelpunkt einer Versammlung, die am Samstag, 13. Juni, im Stadtpark/Nähe ZOB stattfinden soll. Gemäß des Infektionsschutzgesetzes werden auch hier zwischen 14 und 15 Uhr um die 50 Personen erwartet. Zuletzt geriet die Fleischindustrie in den Fokus der Öffentlichkeit, weil sich zunehmend viele Mitarbeiter der Schlachtbetriebe mit dem Coronavirus angesteckt hatten.
Fleischindustrie-Infostand: Ort geändert
Ursprünglich war das "Alte Rathaus" als Veranstaltungsort angegeben. Laut Mitteilung der Stadt Weiden gab es jedoch hier eine Änderungsmeldung.
Meditation für das Grundgesetz
Genauso viele Teilnehmer, also maximal 50, soll es bei der Neuauflage der Kundgebung im Max-Reger-Park geben. Sie beginnt am Samstag, 6. Juni, um 14.30 Uhr und steht unter dem Thema „Gebet/Meditation für das Grundgesetz“.
Eine weitere "Mahnwache zum Grundgesetz", ist ebenfalls am Samstag zur gleichen Uhrzeit im Stadtpark beim "Woodstockhügel" für 50 Personen angemeldet.
"Grundrechte"-Kundgebung: Zweite Veranstaltung hinzugekommen
In einer ersten Version des Artikels war nur von einer Veranstaltung die Rede. Laut Mitteilung der Stadt Weiden gab es jedoch auch hier eine Änderungsmeldung.
Absage des Protests für "Ende der Coronamaßnahmen"
Die Demonstration unter dem Motto „Grundrechte. Ende der Coronamaßnahmen“ am Samstag, 6. Juni, 15 Uhr findet nicht statt. Organisator Helmut Bauer teilt mit, dass die auf dem Neuen Festplatz um 15 Uhr geplante Demo wegen Terminüberschneidungen von seiner Seite verschoben wird. Der Organisator, ein gelernter Steinmetzmeister aus dem östlichen Teil des Landkreises Neustadt/WN, machte im vergangenem Jahr als Vertreter der Bewegung "Das Grüne Band" auf sich aufmerksam. Sie wandte sich gegen die vermeintliche Klimalüge.
"Grundrechte"-Demo: Absage aktualisiert
In einer ursprünglichen Version des Artikels war die Demo noch angekündigt, bis Veranstalter und später auch die Stadt die Absage bestätigten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.