Der zweite Tag des Volksfestes Weiden startete mit dem festlichen Einzug von Vereinen und Verbänden und dem Salutschießen vor dem Festzelt, bevor ausgelassen gefeiert wurde.
Die Stadt- und Jugendblaskapelle führte den Festzug an.
Bild: hcz
Unter den 16 Gemeinschaften: der Frauen-Stammtisch "Höhe 309".
Bild: hcz
Die "Adlerschützen" schossen Salut.
Bild: hcz
Die Stadt - und Jugendblaskapelle unterhielt, bis die Band "Highline" kam.
Bild: hcz
Die Anwärterinnen für die nächste Wahl der Bierkönigin vergnügten sich auf dem Kinderkarusell.
Bild: hcz
Im Autoscooter vergnügten sich: Höhe-309-Vorsitzende Rosi Polland, Julia Dietz,(links dahinter), die 2013 Bierkönigin und 2017 Bierprinzessin war, sowie weitere Anwärterinnen auf das Amt der Bierkönigin von der Schützengesellschaft "Alpenrose".
Bild: hcz
Ozapft is.
Bild: Karin Wilck
Ihm hat's geschmeckt auf dem Volksfest.
Bild: Karin Wilck
Diese beiden Jungs freuten sich über die Fahrgeschäfte.
Bild: Karin Wilck
Zum Wohl!
Bild: Karin Wilck
Etwas Abkühlung gefällig?
Bild: Karin Wilck
Für Verpflegung war bestens gesorgt.
Bild: Karin Wilck
Eine Mass Wasser, bitte!
Bild: Karin Wilck
Mit Schwung im "Break Dance" auf dem Volksfest in Weiden.
Bild: Karin Wilck
Gute Stimmung im gut besuchten Festzelt.
Bild: Karin Wilck
Auch diese jungen Leute ließen es sich gut gehen.
Bild: Karin Wilck
Bei bestem Wetter ging das Volksfest am Freitag und am Wochenende über die Bühne.
Mit dem Einzug von Vereinen und Verbänden mit der städtischen Prominenz an der Spitze startete der zweite Tag des Volksfests am Freitag. 16 Heimat- und Schützenvereine sowie weitere Gruppierungen beteiligten sich am festlichen Einzug. Die Adler-Schützen gaben zwei Schuss Salut vor dem Festzelt, in dem dann die 12-köpfige Stadt- und Jugendblaskapelle unter der Leitung von Hubert Rupprecht unterhielt. Später rockte die Partyband "Highline" das Zelt.
Oberbürgermeister Jens Meyer wiederholte seine Leistung vom Vortag, ein Fass Festbier gekonnt anzuzapfen. "Ein Prosit der Gemütlichkeit" erklang, und dann wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit ausgelassen gefeiert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.