Weiden in der Oberpfalz
24.11.2019 - 16:54 Uhr

Feueralarm an Kathrein: Tausende müssen das NOC verlassen

Ausgerechnet an Kathrein! Nach einem Feueralarm muss das Einkaufszentrum NOC erneut evakuiert werden. Eine halbe Stunde dauert die Auszeit. Die Ursache: zu viel Qualm in einer Imbissküche im Untergeschoss.

Die Rettungskräfte rollen an. Im NOC machte der Feueralarm eine Evakuierung erforderlich. Bild: Dobmeier
Die Rettungskräfte rollen an. Im NOC machte der Feueralarm eine Evakuierung erforderlich.

Für das NOC war es der erste verkaufsoffene Kathreinsonntag überhaupt. Und dann das: Wie schon beim Fehlalarm am Tag nach der Eröffnung mussten Tausende von Besuchern das Einkaufszentrum räumen. Gegen 14.45 Uhr schlug der Feueralarm an und tönte durch die Etagen. In einer Durchsage hieß es: „Aufgrund eines technischen Problems bitten wir Sie, das Einkaufcenter zügig zu räumen und geordnet über die Treppenausgänge zu verlassen. Wir danken für Ihr Verständnis.“ Mit mehreren Fahrzeugen rückten derweil die Feuerwehr und das Rote Kreuz an. Sie reihten sich in der Goethestraße auf, während die Suche nach der Ursache begann. Fündig wurden die Einsatzkräfte im Untergeschoss. Laut Stadtbrandrat Richard Schieder hatte dort einer der Gastronomen ein Gericht „zu scharf angebraten“. Der dichte Qualm aktivierte den Rauchmelder, der möglicherweise zu sensibel eingestellt sei. „Es ist der Wahnsinn an so einem Tag“, kommentierte Schieder die Evakuierung. Gegen 15.15 Uhr konnten die Kunden das Einkaufszentrum wieder stürmen und ihre Shopping-Tour fortsetzen.

Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz24.11.2019
14.50 Uhr: Alle müsse raus. Bild: rg
14.50 Uhr: Alle müsse raus.
Tausende Besucher müssen am Sonntag gegen 14.45 Uhr das NOC verlassen. Bild: Dobmeier
Tausende Besucher müssen am Sonntag gegen 14.45 Uhr das NOC verlassen.
Video
Weiden in der Oberpfalz27.09.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.