Weiden in der Oberpfalz
02.05.2023 - 11:33 Uhr

Feuerwehr Mallersricht stellt Maibaum auf

Es ist einfach Tradition: Zum 40. Mal stellte die Feuerwehr in Mallersricht zum Beginn des Frühlings einen Maibaum auf. Anders als im vergangenen Jahr wurde dieser heuer nicht geklaut.

Zum 40. Mal stellte heuer die Feuerwehr Mallersricht den Frühlingsboten in Form eines Maibaums auf. Martin Beutner konnte den vor zwei Jahren geschlagenen und im Vorjahr entwendeten und ausgelösten Baum letztmalig mit Helfern in die Höhe hieven. Eine neue Krone haben die Verantwortlichen an den 28 Meter hohen Baum geschraubt. Die Jugend der Wehr hat die Krone geschmückt, die „Löschteufel“ haben fleißig mitgeholfen. Jakob Beutner und Reinhold Drechsler mit den beiden Traktoren und dem Heberoller haben den Baum schnell in die Vorrichtung geschoben. Gekonnt wurde der Baum verkeilt. Derweil hatte der evangelische Posaunenchor Neunkirchen mit Leiterin Barbara Beutner Aufstellung genommen und musikalisch den Monat Mai begrüßt. Heuer zum ersten Mal konnte auch die zwölfköpfige Jugendgruppe mitwirken, zuerst alleine mit der „Vogelhochzeit“ und dann mit den Erwachsenen mit „Erhell die ganze Welt“. Dann wurden Bänke aufgestellt und der Grillofen angeheizt, die gesamte Dorfgemeinschaft war eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.