Ein Auto vor der Kirche? Weg damit. Keine Zeit für den Sonnenaufgang über den oberbayerischen Seen? Der Computer macht das schon. Künstliche Intelligenz eröffnet auch in der Fotografie neue Wege. Landschaftsfotograf Kilian Schönberger setzt sich damit auseinander. Der diplomierte Geograf lebt von und für die Bilder. Seine Bücher verkaufen sich gut, seine fotografische Handschrift eindeutig. Wie verändert sich seine Arbeitswelt, wenn seine Bilder auch einfach erzeugt werden können – ohne dass der Fotograf dort gewesen sein muss. Schönberger ist sich der Herausforderung bewusst. Sein Ansatz, seine Philosophie: Es geht in Zukunft nicht mehr nur um das schöne Bild. Fotografie wird zum Erlebnis für alle Sinne. Im Podcast "Matt oder glänzend" erklärt Kilian Schönberger seine Vision von Fotografie und künstlicher Intelligenz, was sich verändert, was bleibt, wo er die Chancen sieht und was er für problematisch hält.
Weiden in der Oberpfalz
01.08.2023 - 08:43 Uhr
Fotografie für alle Sinne
von Alexander Unger

Im der aktuellen Folge von Matt oder glänzend, geht es darum, wie Künstliche Intelligenz die Fotografie verändert.
Bild: Gube, Marina

Kilian Schönberger ist bekannt für seine stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen.
Bild: Kilian Schönberger

Kilian Schönberger ist bekannt für seine stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen.
Bild: Kilian Schönberger

Kilian Schönberger ist bekannt für seine stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen.
Bild: Kilian Schönberger

Kilian Schönberger ist bekannt für seine stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen.
Bild: Kilian Schönberger

Kilian Schönberger ist bekannt für seine stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen.
Bild: Kilian Schönberger
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.